Saure Milchsuppe mit Röstkartoffeln aus dem Waldviertel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Stosuppe, wie es sie seit meiner Kindheit immer Heilig Abend vor der Bescherung zu Mittag gibt

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.05.2010



Zutaten

für
1 EL Kümmel
1 Liter Sauermilch
3 Ei(er), hart gekocht, in Scheiben geschnitten
Salz
500 g Pellkartoffel(n)
1 Bund Petersilie, gehackt
etwas Schweineschmalz oder Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ungefähr 1 ½ Liter gesalzenes Wasser mit dem Kümmel aufkochen lassen. Wenn es kocht (wichtig!), die Sauermilch einrühren und die Eierscheiben dazugeben. Aufkochen lassen und mit Salz abschmecken (Achtung, nicht zu viel, man kann bei Tisch noch immer nachsalzen!).

Die Pellkartoffeln in Schweineschmalz oder Öl gut anrösten, mit einer Gabel etwas zerteilen, salzen und mit der Petersilie bestreuen.

Die Suppe heiß anrichten, die Röstkartoffeln dazu reichen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zwerg442

Was versteht man unter Sauermilch

02.12.2022 14:31
Antworten
osorno

ich lebe in chile und bin auch aus dem WV ich liebe die suppe vom ganzen herzen

01.08.2020 00:12
Antworten
Blume87

Mmmhh! Ich liebe diese Suppe! Bin auch aus dem Wald4tel und auch bei uns gehört diese Suppe seit ich denken kann zu Weihnachten wie der Christbaum :-)

30.12.2013 17:52
Antworten