denchens Frühlingssuppe mit Mett - und Grießklößchen

denchens Frühlingssuppe mit Mett - und Grießklößchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.05.2010



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Erbsen und Möhren
3 Kohlrabi
300 g Mett
1 ½ Liter Gemüsebrühe
60 g Grieß (Weichweizen-)
1 Ei(er)
125 ml Milch
Salz
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kohlrabi schälen und in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden. In der Gemüsebrühe garen. Aus dem Hackfleisch haselnussgroße Kugeln formen und mit in die Brühe geben. Die Dose Erbsen und Möhren dazugeben.
Für die Grießklößchen die Milch erwärmen. Salz und ordentlich Muskat dazu geben. Wenn es zu wenig Muskat ist, dann schmecken die Klöße zu fade. Wenn die Milch heiß wird, den Grieß dazugeben, schnell verrühren und das Ei dazugeben. Kräftig rühren, bis ein fester Kloßteig entsteht. Mit zwei Teelöffel immer etwas von der Masse zu Klößen formen. Langsam in die siedende Suppe geben. Sie darf nicht kochen, da die Klöße sonst zerfallen.
Die Suppe dann ca. 15 Minuten weiter sieden lassen und nochmals ganz kurz aufkochen.

Am besten schmeckt die Suppe mit der doppelten Menge Klöße und am nächsten Tag aufgewärmt, weil die Klöße dann schön durchgezogen sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.