Zutaten
für4 Scheibe/n | Räucherbauch (Wammerl), dicke |
1 gr. Dose/n | Sauerkraut |
1 kleine | Zwiebel(n) |
3 TL, gestr. | Zucker, braun |
1 Becher | Sahne |
1 Handvoll | Weintrauben |
Salz und Pfeffer | |
Gemüsebrühe |
Zubereitung
Die Wammerln ohne Fettzugabe in einem großen beschichteten Topf von allen Seiten kurz anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Die fein geschnittene Zwiebel im vorhandenen Fett im Topf anbraten und mit dem Zucker leicht karamellisieren lassen. Anschließend legt man die Wammerln wieder in den Topf, verteilt darauf mit einer Gabel das Sauerkraut, gibt die gewaschenen Weintrauben darauf und gießt mit der Sahne auf. Mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze 1 Stunde schmoren. Mit Salz, Pfeffer oder mit Gemüsebrühe abschmecken.
Kommentare
sehr lecker.. genau das Rezept gibt es bei uns jeden heilig Abend, zusätzlich noch mit Bratwürsten. Essen auch die Kinder gerne.
Ein super Rezept, das völlig zu unrecht noch unbewertet im CK steht. Ganz einfach, sehr gut und vorallem das Sauerkraut ist am 2. Tag - nachdem es richtig durchgezogen hat - einfach super gut! Ein tolles Werktagsessen ohne großen Aufwand und ganz gewöhnlichen Zutaten!