Beas schnelle Nudel - Gemüse - Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hack, Kokosmilch und italienischen Kräutern

Durchschnittliche Bewertung: 3.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.05.2010 1753 kcal



Zutaten

für
2 EL Öl, (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
500 g Hackfleisch, gemischtes
2 EL Olivenöl
4 Karotte(n)
1 Zucchini
250 g Cocktailtomaten
2 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
1 Schuss Weißwein, alternativ Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Kräuter, italienische (getrocknet)
250 g chinesische Eiernudeln, ( Mie)

Nährwerte pro Portion

kcal
1753
Eiweiß
73,43 g
Fett
111,50 g
Kohlenhydr.
115,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Hackfleisch im heißen Öl gut durchbraten, dabei salzen und pfeffern. Danach zur Seite stellen und warm halten.

Die in Scheiben geschnittenen Karotten im heißen Olivenöl 5 Minuten anbraten. Dann die halbierte und danach in Scheiben geschnittene Zucchini dazugeben und 3-4 Minuten mitbraten, dabei salzen und pfeffern. Die halbierten Cocktailtomaten dazugeben und ca. 3 Minuten mit schmurgeln lassen.

In der Zwischenzeit die chinesischen Nudeln ca. 5 Minuten im kochenden Salzwasser ziehen lassen.

Das Tomatenmark und das Hackfleisch zur Gemüsepfanne geben und alles mit Mehl bestäuben. Vermengen und etwas anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Die Kokosmilch unterrühren, alles einige Minuten köcheln lassen und mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgetropften Nudeln unter die Gemüsepfanne mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pizza2

Tolles Gericht, obwohl uns noch etwas am Geschmack gefehlt hat. Das nächste mal probieren wir es mit gerösteten Nüssen(Sesam,Walnuss,Erdnuss, Sonnenblumenkerne). Danke für das Rezept.

12.01.2018 17:49
Antworten
candygirl3105

An sich sehr lecker, nächstes mal nehme ich nur lieber normale Sahne. ;)

14.08.2017 18:35
Antworten
heart295

Hab's gerade gekocht....das Gericht war wirklich lecker! Hab's noch ein bisschen abgewandelt....Zitronenpfeffer zum würzen, nur wenig von den ital. Kräutern, etwas Zucker und den Wein hab ich komplett durch Gemüsebrühe ersetzt! Danke für das gute Rezept!!!! Lg Sandra

20.01.2014 19:45
Antworten
bellagiora

Hallo Claudia! Das freut mich sehr! :-)

06.01.2013 17:30
Antworten
ClaudiaMaria1973

Hallo bellagiora, wir haben Dein Rezept ausprobiert und das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Wir hatten noch einen Rest übrig und den gab es am Abend mit Brühe gestreckt noch als Suppe. Lieben Gruß, Claudia

06.01.2013 11:01
Antworten