Rheinischer roter Heringssalat
für die Weihnachtszeit und auch zum Russischen Ei
für die Weihnachtszeit und auch zum Russischen Ei
5 | Matjesfilet(s) |
100 g | Schweinebraten, fertig gebraten |
100 g | Pellkartoffel(n), fest kochende, gegart |
250 g | Rote Bete aus dem Glas |
90 g | Mayonnaise |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
150 g | Gewürzgurke(n) |
100 g | Apfel (Jonagold oder Boskoop) |
1 TL | Zucker |
20 g | Walnüsse |
2 EL | Essig (Weißweinessig) |
2 EL | Rote Bete Saft |
1 EL | Gurkenflüssigkeit |
Salz und Pfeffer | |
wenig | Piment |
Kommentare
Hallo Riko17, Rezepte sind dazu da eine Leitlinie zu haben, es sei denn man will genau nach Rezept vorgehen. Es bleibt daher jedem überlassen Zutaten zu ändern oder weg zu lassen. Piment (oder auch Nelken) ist sicher nicht jederfraus -manns Geschmack. Man kann auch darauf verzichten. Gruß vom überhitzten Niederrhein Rebe
Fast genauso gibt es den bei uns immer an Heiligabend. Nur Piment lassen wir weg. Er schmeckt göttlich !! Danke, dass das Rezept jetzt bei Chefkoch ist.
Richtig, aber das Russenei braucht rheinische Heringssalat. Freut mich, dass euch dieser Salat gut schmeckt.
Hallo, dieser Heringssalat braucht kein Russisches Ei und passt in jede Jahreszeit. Für uns ein Festessen! VG Tiiine
Kleine Anmerkung "Der rheinische Heringssalat" wird nicht mit Matjes zubereitet! Wobei ja "Matjes" nur der jungfräuliche Hering aus Holland ein Matjes ist!Hering nordische Art in Öl wird auch gerne als Matjes bezeichnet , weil man vom Ruhm der Holländer profitieren möchte,aber es ist ein anderes Produkt. Aber für "echt rheinisch" nehmen wir Salzheringe,klar ist das aufwändiger und anders. Ob das dann jedem besser schmeckt??? Gruß vom Pfefferkorn
Hallo Bianca, ich gebe zu, dass das Schnippeln aufwendig ist, aber ich finde es lohnt sich. Deine Idee anstatt Walnüsse Sonnenblumenkerne zu nehmen werde ich auf jeden Fall übernehmen. Die geben dem Salat ein Sommerfeeling. LG rebe
Konnte gar nicht anders, als ***** geben. Da lohnt sich die Schnippelei auf jeden Fall. Walnüsse hatte ich vergessen zu kaufen und habe Sonnenblumenkerne genommen. Danke für das Rezept. LG Bianca
Es freut mich, dass der Salat euch so gut geschmeckt hat . Für viele ist jedoch die Schnippelei der Zutaten ein Graus , außerdem ist Hering nicht jedermanns Sache. LG Rebe
das stimmt, das Rezept ist einfach richtig und der Salat schmeckt so wie er soll. Bei uns habe ihn auch immer zu Weihnachten. Jetzt neu entdeckt!!!
Warum dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde ist mir ein Rätsel. Wir machen diesen Salat seit Jahren an Weihnachten. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht und schmeckt einfach nur lecker. Ich bereite den Salat immer am Abend des 23.12. zu, damit er über richtig schön durchziehen kann. Gegessen wird er dann am Heiligen Abend. LG Smarty