Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Guinesss, Butter, Schokolade und Zucker in einem beschichteten Topf oder im Wasserbad bei niedriger Hitze erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Abkühlen lassen (aber nicht so sehr, dass die Schokolade hart wird).
Backofen auf 180 C vorheizen.
Eier und saure Sahne unter die Schokoladenmischung mischen. Mehl und Natron vermischen und unter den Teig heben. Gut verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
2 runde Kuchenformen einfetten und mit Mehl bestäuben. Je die Hälfte des Teigs in die Kuchenformen füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 – 50 Minuten backen (je nach Größe der Kuchenform, bitte Stäbchenprobe machen, ich backe mit Umluft mit 26er Springformen und der Kuchen braucht da ca. 40 min.)
Kuchen auskühlen lassen.
Für die Glasur Butter, Schokolade und Guiness im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Frischkäse, Vanillearoma und Kakao in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Ein Fünftel des Puderzuckers untermischen, dann die Schokoladenmischung. Langsam soviel Puderzucker unterrühren, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Einen der Kuchen mit etwas Glasur bestreichen und den zweiten Kuchen darauf setzen (also verkleben).
Den ganzen Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen und wenn gewünscht, nach Geschmack verzieren.
Das ist das Richtige für echte Schokoholics! Der Kuchen ist sehr saftig und gehaltvoll, aber hhhmmmmm.....die pure Sünde ist ja ab und an mal erlaubt, oder?
Anzeige
Kommentare
Habe bestimmt seit 6 Jahren nach diesem Rezept gesucht, ich hab den damals mit 17 Jahren für meinen Papa gebacken und wir waren so begeistert von dem tollen Kuchen. Es ist wirklich der ultimative Schokokick :))) Werde ihn dieses Wochenende mal wieder machen, bin so froh, dass ich dieses Rezept nochmal gefunden habe ♥
Der Knaller!! Tipp für die Creme: herstellen, während der Kuchen im Ofen ist, aber nur mit dem Fünftel Puderzucker. Dann ruhen lassen, bis der Kuchen kalt ist, während dessen bindet die Creme und bekommt eine super Konsistenz. Nochmal durchrühren, fertig. Dann ist noch mehr Puderzucker nicht nötig.
das Rezept ist toll! Süß, herb, schokoladig, saftig.... aber am 2. Tag finde ich ihn immer noch viiieeel besser! Ich hatte irgendwie nur das Problem dass die Glasur geknirscht hat beim Essen. woran könnte das liegen? habe natürlich Puderzucker genommen.
Habe den Kuchen zum Geburtstag meines Schwiegervaters gemacht. Alle waren vom Geschmack begeistert. Einziges Manko war bei mir, dass die Böden relativ zerbrechlich wurden. Der Kuchen war keine Schönheit aber verdammt lecker. 5 Sterne von mir. ;-)
Dieses Rezept ist super, ich backe den Kuchen jetzt zum 3. Mal und er kommt immer gut an. Super lecker!
Habe meinem Freund den Kuchen zum Geburtstag gebacken und ich muss sagen, dass es mit der beste Kuchen war, den wir je gegessen haben. Er wurde auch schnell in der Familie verteilt (damit wir ihn nicht doch alleine aufessen ;-) und alle waren super begeistert! Bleibt aber dank Arbeitsaufwand und Kalorien etwas für besondere Anlässe :) P.S. hatte nur eine Springform und habe einfach zwei Mal gebacken - hat super geklappt !
Wunderbarer Kuchen! Danke fürs Rezept Ich hab den Teig in drei Springformen aufgeteilt und diese dann gestapelt. Die Böden werden dann sehr knusprig, da sie dünner sind und geben einen interessanten "Crumble-Effekt" im Kuchen. Auch dienen sie als Barriere für die Schokoladenmasse, sodass der Kuchen auch nach einem Tag im Kühlschrank nicht komplett durchgesifft ist.
Super Rezept. Hab den Kuchen zum St.Patricks Day gebacken und er hat meine Gäste umgehauen. Super schokoladig. Unbedingt nachbacken !! PS: Foto hab ich hochgeladen
Gestern habe ich mich einmal an den Kuchen gewagt. Ein Arbeitskollege hatte ihn einmal in einem Irish Pub gegessen und war so begeistert davon. Am Anfang war ich etwas skeptisch, da es ja noch keine Bewertungen und keinen Kommentare gab. Auch das backen und zusammenmischen des Kuchens hat mich erst etwas erstaunt. Am Ende ist ein Schokoladiger-Irisher Kuchen rausgekommen, der so gut schmeckt, das man fast umfällt :))) Ich bin richtig begeistert von dem Rezept! Danke für das Veröffentlichen :) Habe Ihn zu meinem Geburtstag in die Firma mitgebracht und auch da finden ihn alle lecker :D