Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Zucker mit Kakao in einem Kochtopf mischen und mit einen Teil der Milch mit dem Schneebesen glatt rühren (Achtung vor Klümpchenbildung), einen weiteren Teil der Milch unterrühren und Agar-Agar hinzufügen. Diese Milchmischung unter Rühren zum Kochen bringen und max. 2 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die restliche Milch und den Rum hinzufügen und abgedeckt kalt stellen. Bei Zubereitung mit Gelatine deren Gebrauchsanleitung beachten.
Die Sahne steif schlagen und den Quark von Hand unter die Schlagsahne ziehen.
Exkurs:
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: entweder nimmt man einen Teil der Quarkcreme zum späteren Einstreichen der Torte ab, gibt etwas Zucker und gesiebten Kakao dazu und stellt sie bis zur Verwendung kalt.
Oder man möchte die Torte ausschließlich mit Schokosahne überziehen: dann am besten am Vortag 100 g Halbbitterschokolade in Stücke brechen und in der gewünschte Menge Sahne erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht kalt stellen, vor der Verwendung steif schlagen und die Torte komplett damit überziehen. Dann benötigt man die zusätzlichen Mengen aus der Zutatenliste.
Tipp: Natürlich kann man auch für die Füllung Schokosahne auf diese Art und Weise bereiten und anstelle des Kakaos verwenden. Dann wird eben Agar-Agar bzw. Gelatine in der Milch aufgelöst und die Zuckerzugabe reduziert.
Zurück zur Füllung:
Die Quarkcreme unter die abgekühlte, zu gelieren beginnende Masse ziehen. Den Biskuitboden einmal quer durchschneiden. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen, mit einem Tortenring umschließen und die Füllung darauf streichen. Den oberen Biskuitboden auf der Unterseite mit 2 EL Rum beträufeln, auf die Füllung setzen, leicht andrücken und die Torte in 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Dann den Tortenring entfernen, die Torte ringsum einstreichen, entweder mit der Quarkcreme oder der optionalen Schokosahne und üppig mit Spänen aus dunkler und hellerer Schokolade bestreuen. Nochmals zum Durchkühlen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tipps: Keine Vollmilchschokolade nehmen, da diese zu wenig Aroma hat.
Nicht den unteren Biskuitboden mit Rum beträufeln, da dieser ansonsten durchweicht.
Die Torte hält sich sehr gut. Mir schmeckt sie frisch am besten; das Aroma ist aber auch am Folgetag sehr gut. Der Rum ist natürlich wahrnehmbar, dominiert aber nicht.
Kommentare
Hi, ich hab das Rezept für meine Mama zu Muttertag ausprobiert. Sie liebt Rum, weshalb ich gleich dieses Rezept gewählt habe und es ist einfach ein Traum. Zu der Feier von meinem Onkel werde ich diese Torte auch backen - wird mein Standardrezept für Mitbring-Torten, da sie auch sehr schön aussieht..... Danke fürs Rezept - 5 Sterne Sandra
Hallo wermut, 40 !! g Agar agar?? Ist da nicht was schiefgelaufen? 1 g Agar agar enspricht 8 g Gelatine ;-) Alles Liebe, fenji
Hallo ! Da ich Lumumba liebe habe ich heute die hier eingestellte Creme als Nachtich gemacht aber mit Gelantine ! Sehr lecker danke fürs Einstellen :-) liebe Grüße Greta