Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Eier, Zucker und Öl dickschaumig aufschlagen. Danach die geriebene Schokolade dazugeben und gut unterrühren. Nüsse, Mehl und Backpulver vermischen und unterheben. Zum Schluss den Sauerrahm einrühren. Teig auf ein befettetes Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Ausgekühlt mit Marillenmarmelade bestreichen und mit in Scheiben geschnittenen Bananen dicht belegen.
Für die Creme zuerst die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach Topfen, Sauerrahm, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft miteinander verrühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unterrühren. Zum Schluss noch die geschlagene Sahne unterheben. Creme über den Bananen verteilen und glatt streichen.
Für ein paar Stunden kühl stellen.
Danach noch mit den Schokoladenraspeln bestreuen.
Hallo die Schnitten schmecken sehr gut! Habe sie für meine Arbeitskollegen gemacht. Auf jeden Fall 5*****. Habe bei der Creme statt Sauerrahm, griech. Joghurt genommen.
Liebe Grüße aus Wien
Hallo, die Schnitten sind ausgezeichnet! Ich hab die halbe Menge für eine kleinere Form verwendet und dies hat sehr gut gepasst. Einen Teil der Marmelade hab ich durch eine säuerliche Marmelade ersetzt - hat auch sehr gut harmoniert.
Liebe Grüße,
chrisro14
Hallo, der Kuchen war sehr gut. Habe ihn für eine Party gebacken und er kam sehr gut an bei den Gästen! Habe ihn statt mit Raspelschokolade mit Schokopulver überzogen wie bei Tiramisu. Lecker!
Dieser Kuchen schmeckt erst nach ein,zwei Tagen richtig lecker. Das weiß ich nur, weil ich ihn aus dem Keller "Stückchenweise herausgerückt" habe ; ). So hat er sich eine Woche gehalten uns ist von Tag zu Tag beser geworden. Der hat echt Suchtfaktor. Meine Jugend hat schon gefragt wann´s den wieder gibt....
lg itsmi
Hallo!
Danke für dieses total tolle Rezept! Der Boden alleine ist schon göttlich, und dann noch mit dem Belag drauf! War sehr, sehr lecker und wirds bestimmt wiedergeben!
glg Sigi
Hallo!
Tipp: Wenn ein ganzes Backblech zu viel ist - die Zutaten einfach halbieren und die Schnitten in einer Springform (mit 28 cm oder 26 cm Durchmesser) zubereiten! Siehe Bild 3 und 4.
Liebe Grüße von
Rocky73
Kommentare
Hallo die Schnitten schmecken sehr gut! Habe sie für meine Arbeitskollegen gemacht. Auf jeden Fall 5*****. Habe bei der Creme statt Sauerrahm, griech. Joghurt genommen. Liebe Grüße aus Wien
Hallo, die Schnitten sind ausgezeichnet! Ich hab die halbe Menge für eine kleinere Form verwendet und dies hat sehr gut gepasst. Einen Teil der Marmelade hab ich durch eine säuerliche Marmelade ersetzt - hat auch sehr gut harmoniert. Liebe Grüße, chrisro14
Hallo, der Kuchen war sehr gut. Habe ihn für eine Party gebacken und er kam sehr gut an bei den Gästen! Habe ihn statt mit Raspelschokolade mit Schokopulver überzogen wie bei Tiramisu. Lecker!
Dieser Kuchen schmeckt erst nach ein,zwei Tagen richtig lecker. Das weiß ich nur, weil ich ihn aus dem Keller "Stückchenweise herausgerückt" habe ; ). So hat er sich eine Woche gehalten uns ist von Tag zu Tag beser geworden. Der hat echt Suchtfaktor. Meine Jugend hat schon gefragt wann´s den wieder gibt.... lg itsmi
Hallo! Danke für dieses total tolle Rezept! Der Boden alleine ist schon göttlich, und dann noch mit dem Belag drauf! War sehr, sehr lecker und wirds bestimmt wiedergeben! glg Sigi
Hallo! Tipp: Wenn ein ganzes Backblech zu viel ist - die Zutaten einfach halbieren und die Schnitten in einer Springform (mit 28 cm oder 26 cm Durchmesser) zubereiten! Siehe Bild 3 und 4. Liebe Grüße von Rocky73