Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Erdäpfel waschen und kochen. Den Spinat waschen, blanchieren, sofort mit kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und klein hacken. Erdäpfel schälen, noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken und etwas überkühlen lassen. Die Erdäpfel mit Topfen, Parmesan, Mehl, Dottern sowie Spinat vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aus der Masse mit befeuchteten Händen 8 Knödel formen, in siedendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze etwa 8 Minuten ziehen lassen.
Salbeibutter:
Butter zerlassen, Salbei beifügen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Knödel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Pro Portion 2 Knödel anrichten und mit Salbeibutter übergießen und mit etwas geriebenen Parmesan bestreuen.
Die Knödel haben uns ausgezeichnet geschmeckt. Leider hatte ich nur festkochende Kartoffeln im Haus, ich glaube, mit mehlig kochenden wird die Konsistenz noch besser.... Werde ich das nächste Mal probieren.
Ganz lieben Dank für das leckere Rezept!
Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert und es hat mir ausgezeichnet geschmeckt! Sehr flaumige Knödel mit Salbei aus dem Garten :-). Da es meinem Freund nur „recht gut“ geschmeckt hat, hab ich leider einen Stern abgezogen :-(.
Hab mich genau an das Rezept gehalten - davon nur die halbe Menge, hat wunderbar funktioniert. Lg, chrisro
Hallo,
das Rezept habe ich gesucht. Ich habe es mal gegessen da hieß es so ähnlich wie Mönchswürger ö.ä. ;)
Ich werde es demnächst mit frischem Spinat machen, sofern ich noch welchen bekomme und dann bewerten.
Vielen Dank für die Einstellung. Ich freue mich auf's Zubereiten.
Gruß Andrea
Kommentare
Die Knödel haben uns ausgezeichnet geschmeckt. Leider hatte ich nur festkochende Kartoffeln im Haus, ich glaube, mit mehlig kochenden wird die Konsistenz noch besser.... Werde ich das nächste Mal probieren. Ganz lieben Dank für das leckere Rezept!
Sehr lecker und einfach zu machen. Ausserdem sehr Preiswert. Das nächste mal werde ich es mit Tomatensosse oder Mandelblätter probieren.
Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert und es hat mir ausgezeichnet geschmeckt! Sehr flaumige Knödel mit Salbei aus dem Garten :-). Da es meinem Freund nur „recht gut“ geschmeckt hat, hab ich leider einen Stern abgezogen :-(. Hab mich genau an das Rezept gehalten - davon nur die halbe Menge, hat wunderbar funktioniert. Lg, chrisro
Hallo, das Rezept habe ich gesucht. Ich habe es mal gegessen da hieß es so ähnlich wie Mönchswürger ö.ä. ;) Ich werde es demnächst mit frischem Spinat machen, sofern ich noch welchen bekomme und dann bewerten. Vielen Dank für die Einstellung. Ich freue mich auf's Zubereiten. Gruß Andrea