Zutaten
für1 | Kalbshaxe(n) am Stück, ca. 1,5 kg |
4 EL | Öl oder Butterschmalz |
1 große | Zwiebel(n), fein gehackt |
700 g | Karotte(n), geputzt und in Stücke geschnitten |
2 große | Tomate(n), geschält und entkernt, in kleine Würfel geschnitten |
150 ml | Weißwein |
800 ml | Kalbsfond |
2 Stiele | Petersilie |
1 | Lorbeerblatt |
1 Zweig/e | Thymian |
n. B. | Maisstärke |
2 EL | Butter |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Öl/Butterschmalz in einen Bräter mit Deckel geben, diesen (ohne Deckel) in den Ofen schieben und auf 220 Grad vorheizen.
Die Haxe mit Salz und Pfeffer würzen und während 20 Min. auf allen Seiten anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen, überflüssiges Öl/Fett abgießen.
Das Gemüse hinein geben und ebenfalls anbraten, mit dem Weißwein ablöschen. Das Fleisch wieder in den Bräter geben und mit dem Kalbsfond aufgießen, die Kräuter beigeben. Die Hitze auf 150 Grad reduzieren. Den Deckel aufsetzen und die Haxe während 1 1/2 Std. schmoren, das Fleisch dabei einmal wenden.
Nach dieser Zeit den Deckel abnehmen und die Hitze auf 200 Grad erhöhen, die Haxe weitere 30 - 45 Min. braten.
Die fertige Haxe aus der Sauce nehmen und vom Knochen lösen, in Alufolie eingewickelt warm stellen. Die Karotten aus der Sauce fischen und ebenfalls warm stellen.
Die Sauce durch ein Sieb in ein Pfännchen gießen, etwas einkochen lassen, wenn nötig nachwürzen, mit etwas Maisstärke binden und mit einem Stückchen Butter verfeinern.
Die Karotten auf eine vorgewärmte Servierplatte geben und die in Scheiben geschnittene Haxe darauf anrichten, die Sauce separat dazu servieren.
Meine Großmutter reichte dazu Kartoffelstock (Kartoffelpüree), es passen aber auch Polenta oder Nudeln.
Die Haxe mit Salz und Pfeffer würzen und während 20 Min. auf allen Seiten anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen, überflüssiges Öl/Fett abgießen.
Das Gemüse hinein geben und ebenfalls anbraten, mit dem Weißwein ablöschen. Das Fleisch wieder in den Bräter geben und mit dem Kalbsfond aufgießen, die Kräuter beigeben. Die Hitze auf 150 Grad reduzieren. Den Deckel aufsetzen und die Haxe während 1 1/2 Std. schmoren, das Fleisch dabei einmal wenden.
Nach dieser Zeit den Deckel abnehmen und die Hitze auf 200 Grad erhöhen, die Haxe weitere 30 - 45 Min. braten.
Die fertige Haxe aus der Sauce nehmen und vom Knochen lösen, in Alufolie eingewickelt warm stellen. Die Karotten aus der Sauce fischen und ebenfalls warm stellen.
Die Sauce durch ein Sieb in ein Pfännchen gießen, etwas einkochen lassen, wenn nötig nachwürzen, mit etwas Maisstärke binden und mit einem Stückchen Butter verfeinern.
Die Karotten auf eine vorgewärmte Servierplatte geben und die in Scheiben geschnittene Haxe darauf anrichten, die Sauce separat dazu servieren.
Meine Großmutter reichte dazu Kartoffelstock (Kartoffelpüree), es passen aber auch Polenta oder Nudeln.
Kommentare
Ich mach das jeweils so, dass ich die Haxe im Bräter auf dem Herd anbrate, in dieser Zeit kann ich den Ofen aufheizen. Geht einfacher auf dem Herd, und ich spare ein wenig Zeit ein. Während dem ich das Gemüse anbrate, kann ich dann die Haxe im Ofen warmhalten. Wir fahren einmal im Monat nach Frankreich zum Einkaufen, da besorge ich mir jeweils Gänseschmalz, das ist der Hit zum Fleisch anbraten und es ist dort einigermassen erschwinglich.
wie muß ich 20 Min. anbraten verstehen, im Ofen oder auf dem Herd in einer Pfanne, stelle mir das Wenden im Ofen umständlich vor, laß mich aber gerne belehren