Haferbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca 10 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.05.2010



Zutaten

für
125 ml Milch, lauwarme
350 g Mehl
½ TL Zucker
125 g Haferflocken
20 g Hefe, frische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und gut durchkneten.
Den Teig solange gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
Anschließend noch mal gut durchkneten.
Aus dem Teig werden 10 Brötchen geformt und mit etwas Milch bestrichen. Nach dem Formen nochmals 20-30 Minuten auf dem Blech ruhen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 20-25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Harzdame

Hallo! Ich habe auch die Haferbrötchen ausprobiert, geschmacklich haben sie mir sehr gut gefallen, sie sahen aber noch nicht vorzeigemäßig aus. Da wird aber dran gearbeitet. Auf Anraten einiger User habe ich auch Salz dazugetan und die Milchmenge war definitiv zu wenig. Liebe Grüße! Harzdame

30.04.2016 15:18
Antworten
schaech001

Hallo, auch ich habe 1 Teelöffel Salz dazu gegeben und ich brauchte mehr als die doppelte Menge Milch. Die Brötchen sind gut geworden, schmecken gut und haben wesentlich mehr Magnesium als "normale" Weizenbrötchen. Backe ich wieder. Liebe Grüße Christine

15.04.2016 12:14
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich hab deine Brötchen ausprobiert und sie schmecken super lecker! Allerdings hab ich Roggenmehl und Trockenhefe verwendet. Meine Brötchen sind leider gar nicht aufgegangen. Werd sie nächste Woche nochmal backen und dann mit frischer Hefe und Weizenmehl. Vielleicht stimmte etwas mit der Hefe nicht oder die Milch war zu warm. Aber sie sind trotzdem sehr lecker! Es wird auf jeden Fall einen 2. Versuch geben! lg aurora

04.08.2010 21:02
Antworten
rurseenic

Hallo Keks, danke für dein Rezept! Ich habe allerdings auch etwas Salz dazugegeben! Die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt! Lg rurseenic Bild folgt!

19.05.2010 08:26
Antworten
s-fuechsle

Hallo keks02, heute gab es bei uns zum Frühstück deine Brötchen. Ich habe 250 g Weizenmehl und 100 g Roggen Vollkornmehl verwendet. Daher brauchte ich auch viel mehr Milch. Zusätzlich habe ich noch 1 TL Salz hinzu gegeben. Waren sehr lecker, vielen dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

14.05.2010 22:09
Antworten
Benesch

Hallo Keks, vielen Dank für das schnelle und leckere Rezept. Lauwarm schmecken sie am besten. Die Hälfte habe ich eingefroren und bin auf das Ergebnis gespannt. Liebe Grüße Silvia

11.05.2010 16:24
Antworten