Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Mettenden in Scheiben schneiden und im Suppentopf anbraten. Die Zwiebel würfeln und mit anbraten, bis alles Farbe angenommen hat. Das Suppengemüse und die Kartoffeln putzen, würfeln und zufügen. Mit kochendem Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Die gekörnte Brühe, das Bohnenkraut, Pfeffer und Muskat unterrühren und abschmecken. Den Eintopf 20 Minuten köcheln lassen.
Mein absolutes Lieblingsrezept. Ich war anfangs etwas skeptisch wegen der Mettenden. Aber die geben dem Eintopf den geschmacklichen Kick. Ich mache es allerdings immer mit doppelter Menge Suppengrün. Das wird von Woche zu Woche eh immer weniger und dabei natürlich auch teurer. Mein Mann macht am Ende in seinen Topf noch frisch gepressten Zitronensaft rein. Ich weiß nicht warum, aber er macht das immer...
Und dem Gemüse den Wasseraufguss aus dem Wasserkocher zuzugeben, ist enorm hilfreich. Es kocht somit schneller. Reduziert die Gesamtzeit. Den Tipp benutze ich nun bei all meinen Eintöpfen.
Spitze! Habe nur ein wenig mehr Brühe gebraucht, situationsbedingt musste es etwas länger kochen (Mann kam später von der Arbeit), ein wenig Sumach habe ich noch hinzugefügt (weil ich das in letzter Zeit an fast jedes Essen dranmache). Für 2 Personen und zwei Tage gekocht. Mache ich meistens so, normalerweise bleiben immer noch 1-2 Portionen zum Einfrieren übrig, weil wir keine guten Esser sind, diesmal war alles ratzeputz weg. Also beim nächsten Mal doppelte Menge. Danke für das tolle Rezept!
Die BESTE Kartoffelsuppe ever 😍
Mein jüngster Sohn mag keine pürierte Kartoffelsuppe... so bin ich auf dein Rezept gestoßen.
Und seither 💯 Fach nachgekocht.
Habe mich im großen und ganzen an das Rezept gehalten. Bisserl Oregano und Rosmarin noch rein.
Ich habe mir auch die Mühe gemacht zum Schluss das Fleisch raus zu fischen und den Rest zu pürieren. Hat sich gelohnt. Aber auch das ist Geschmacksache.
4 Punkte
Ich habe etwas weniger Kartoffeln und etwas mehr Gemüse genommen. Außerdem nur 2 Mettenden, dafür noch Gelderländer Bauchspeck. Hat uns sehr gut geschmeckt.
LG, Dieter
Kommentare
Mein absolutes Lieblingsrezept. Ich war anfangs etwas skeptisch wegen der Mettenden. Aber die geben dem Eintopf den geschmacklichen Kick. Ich mache es allerdings immer mit doppelter Menge Suppengrün. Das wird von Woche zu Woche eh immer weniger und dabei natürlich auch teurer. Mein Mann macht am Ende in seinen Topf noch frisch gepressten Zitronensaft rein. Ich weiß nicht warum, aber er macht das immer... Und dem Gemüse den Wasseraufguss aus dem Wasserkocher zuzugeben, ist enorm hilfreich. Es kocht somit schneller. Reduziert die Gesamtzeit. Den Tipp benutze ich nun bei all meinen Eintöpfen.
Spitze! Habe nur ein wenig mehr Brühe gebraucht, situationsbedingt musste es etwas länger kochen (Mann kam später von der Arbeit), ein wenig Sumach habe ich noch hinzugefügt (weil ich das in letzter Zeit an fast jedes Essen dranmache). Für 2 Personen und zwei Tage gekocht. Mache ich meistens so, normalerweise bleiben immer noch 1-2 Portionen zum Einfrieren übrig, weil wir keine guten Esser sind, diesmal war alles ratzeputz weg. Also beim nächsten Mal doppelte Menge. Danke für das tolle Rezept!
Einfach und Lecker
Soll heißen: Kabanossi genommen. Die Kinder und ich sind begeistert.
Sehr feiner Eintopf. Hatte alles da bis auf die Mettenden. Habe Kabanossi
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Die BESTE Kartoffelsuppe ever 😍 Mein jüngster Sohn mag keine pürierte Kartoffelsuppe... so bin ich auf dein Rezept gestoßen. Und seither 💯 Fach nachgekocht.
Habe mich im großen und ganzen an das Rezept gehalten. Bisserl Oregano und Rosmarin noch rein. Ich habe mir auch die Mühe gemacht zum Schluss das Fleisch raus zu fischen und den Rest zu pürieren. Hat sich gelohnt. Aber auch das ist Geschmacksache. 4 Punkte
Ich habe etwas weniger Kartoffeln und etwas mehr Gemüse genommen. Außerdem nur 2 Mettenden, dafür noch Gelderländer Bauchspeck. Hat uns sehr gut geschmeckt. LG, Dieter
Das Rezept ist so wunderbar einfach und schnell gemacht. Der Eintopf ist sehr gut gelungen und total lecker. Absoluter Schleckerfaktor!