Putengeschnetzeltes mit Chicoree und Schwarzwurzeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.05.2010



Zutaten

für
500 g Putenschnitzel, in Streifen geschnitten
3 EL Öl
500 g Chicorée
1 Glas Schwarzwurzel(n)
1 Würfel Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
200 ml Sahne, oder Milch
1 TL Basilikum, getrocknet und gerebelt
Worcestersauce
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Putenbrust in Streifen schneiden und in heißem Öl rundum scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, dann mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit ca. 200 ml Wasser und dem Sud der Schwarzwurzeln angießen und aufkochen lassen. Basilikum zugeben. Den in 1 cm dicke Scheiben geschnittenen Chicoree zufügen, kurz aufkochen, dann die Schwarzwurzeln zugeben. Mit Sahne auffüllen und mit Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken.

Dazu gibt es Reis.

Tipp:
Wer mag, kann das Geschnetzelte noch mehr andicken oder eine Ecke Schmelzkäse zugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

engelchen-snuff

Ich habe es ein 2. Mal gekocht da ich aber nicht alles da hatte musste ich 2/3 Dinge ersetzen. Das ist wirklich ein geiles Rezept man ist das lecker :)

06.09.2021 11:22
Antworten
Weberküche01

Hallo, danke für das leckere Rezept. Ich muss sagen dass ich doch überrascht war dass der Chicorée nicht bitter geschmeckt hat. Normalerweise hat er immer nich eine bittere Note, was hier nicht der fall war. Super lecker. Danke Lg Sabrina

29.05.2021 11:02
Antworten
Gärtnerin248

Hallo Andra, das Rezept ist echt super. Mit Schwarzwurzeln und Chicorée kenne ich mich bisher gar nicht aus, kann ich das Geschnetzelte auch einfrieren, oder schmeckt es nur frisch? liebe Grüße!

12.01.2019 16:56
Antworten
Andra63

Hallo Gärtnerin, ich habe es auch schon eingefroren und später in der Microwelle erwärmt. Die Bindung verändert sich, aber nach dem Aufrühren ist dann fast wieder wie frisch. Kräuter verlieren oft beim Einfrieren. Versuch es mal mit etwas frischem Basilikum auf dem wiedererhitzen Gericht oder mit Pesto Genovese. Meine Tochter schwört darauf. Viele liebe Grüße Andra

13.01.2019 14:11
Antworten
Andra63

vielen lieben Dank. Es freut mich immer wieder, wenn mein Rezept gut ankommt. Mit Chinakohl muss ich es auch einmal versuchen. Liebe Grüße

04.01.2019 11:12
Antworten
futterbly

Wir haben dieses leckere Geschnetzelte letztes Wochenende gemacht und es war wirklich yummy!!! Ich hatte nach einem Rezept gesucht, mit dem ich die Schwarzwurzeln und den Chricoree aus unserer Biokiste verwerten kann. Bei Chefkoch gibt es nur dieses eine Rezept und ich muss sagen: Gott sei dank! Es war wirklich köstlich. Da wir frische Schwarzwurzeln hatten, musste ich das Rezept etwas abwandeln: Ich hab die Schwarzwurzeln geschält, mit Zitrone eingestrichen und eine halbe Stunde im Ofen bei 200°C durchgegart. Anschließend habe ich sie wie im Rezept beschrieben, hinzugefügt. Durch das Garen im Ofen hatten die Schwarzwurzeln eine leichte Süße und eine erfrischend säuerliche Note durch den Zitronensaft. Aus diesem Grund habe ich, wie im Rezept beschrieben, nicht nochmal extra Zitronensaft hinzugefügt. Auch die Worcestersoße habe ich weggelassen, da es beim Abschmecken schon sehr gut geschmeckt hat. Vielen Dank für dieses außergewöhnliche Rezept! Das wird es im Winter jetzt öfter geben.

24.01.2015 15:01
Antworten
Nitalein

Hallo, ich war so neugierig auf die Kombination Schwarzwurzeln/Chicoree, konnte mir das gar nicht vorstellen. Wie guuut dass ich das ausprobiert habe. Schmeckt ganz großartig und harmoniert fantastisch. Sehr sehr lecker. Ich hab das auch mit dem Schmelzkäse gemacht und nur ganz ganz wenig Worcestersoße genommen. Die ist nach meinem Geschmack nicht unbedingt nötig. Tolles Rezept, vielen Dank!! Nitalein

24.04.2012 12:22
Antworten
Andra63

Danke für den Kommentar und die tolle Bewertung. Freut mcih, dass mein Rezept gefällt.....und dass, Du so mutig/neugierig warst es auszuprobieren... LG Andra

24.04.2012 13:19
Antworten
Cisca

Ein sehr leckeres Gericht, danke für das Rezept!! Ich habe das Essen gestern ausprobiert und es hat allen wunderbar geschmeckt. Den Tipp mit dem Schmelzkäse habe ich direkt berücksichtigt und zusätzlich noch etwas frischen Rosmarin kleingehackt dazu gegeben. Gibts direkt nächste Woche wieder!!

29.05.2010 06:19
Antworten
Andra63

Hallo Cisca, es freut mich, dass mein Rezept gut bei Euch "angekommen" ist. Mit Rosmarin habe ich noch nie gemacht, werde es aber beim nächsten Mal ausprobieren. Danke und LG Andra

29.05.2010 09:18
Antworten