Brühnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Omas Art

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2010



Zutaten

für
2 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Petersilie, Porree)
500 g Hühnerherzen
500 g Hühnermägen
3 Liter Wasser
500 g Suppennudeln (Faden- oder Sternchen)
4 TL Hühnerbrühe, Instant
½ Huhn
Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das halbe Huhn in Wasser kochen, bis sich das Fleisch von den Knochen lösen lässt. Herausnehmen und in der Brühe das geschnittene Suppengrün mit den Herzen und die Mägen kochen. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in die Suppe geben. Ca. eine halbe Stunde kochen lassen und dann die Nudeln dazugeben und weiter köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Die Hühnerbrühe dazugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Beim Servieren gehackte Petersilie über die Suppe streuen.

Tipp: 2 Eier in die Suppe rühren und nochmal kochen, bis das Ei gestockt ist. Nach Belieben mit Maggi würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lecker-01

So hat meine Omi Brühnudeln früher gekocht, wenn das Geld knapp war,nur mit Hühnerherzen und - Mägen, Super lecker, danach habe ich gesucht, vielen Dank fürs Einstellen, liebe Grüße 🍽👍

18.02.2022 17:44
Antworten
garten-gerd

Hallo, Nancy ! Da kocht die Oma ja eine einfache, aber sehr schmackhafte Hühnersuppe. Ich hab´zusätzlich noch eine Handvoll Petersilienwurzelwürfel sowie ein paar TK - Erbsen mit dem Suppengrün dazugegeben. Und der frische Zweig Liebstöckel aus dem Garten durfte bei mir auch nicht fehlen. Mir hat´s auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

01.09.2012 15:19
Antworten