Zutaten
für500 g | Kohlrabi |
¼ Liter | Hühnerbrühe |
¼ Liter | Milch |
1 EL | Butter |
30 g | Mehl |
300 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
50 g | Käse, gerieben |
50 g | Speck, gewürfelt |
Nährwerte pro Portion
kcal
380Eiweiß
29,99 gFett
23,73 gKohlenhydr.
11,58 gZubereitung
Kohlrabi schälen, waschen und in Stifte schneiden. Brühe und Milch ankochen, Kohlrabi dazugeben, aufkochen lassen und 10 Minuten kochen. Dann herausnehmen und abtropfen lassen, die Brühe aufheben.
Butter erhitzen, das Mehl darin anschwitzen, mit Kohlrabibrühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken. Kohlrabi wieder dazugeben.
Hähnchenbrust schnetzeln, kräftig anbraten und würzen. Das Fleisch in eine Auflaufform geben, die Speckwürfel darüber verteilen. Mit Käse bestreuen. Nun das Gemüse darüber schichten und alles bei 180 °C ca. 25 Minuten überbacken.
Tipp:
Man kann auch gut gekochte, in Würfel geschnittene Kartoffeln unter die Kohlrabi mischen. Ebenso kann man auch Kohlrabi und Möhren für den Auflauf nehmen. Schmeckt auch sehr lecker!
Butter erhitzen, das Mehl darin anschwitzen, mit Kohlrabibrühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken. Kohlrabi wieder dazugeben.
Hähnchenbrust schnetzeln, kräftig anbraten und würzen. Das Fleisch in eine Auflaufform geben, die Speckwürfel darüber verteilen. Mit Käse bestreuen. Nun das Gemüse darüber schichten und alles bei 180 °C ca. 25 Minuten überbacken.
Tipp:
Man kann auch gut gekochte, in Würfel geschnittene Kartoffeln unter die Kohlrabi mischen. Ebenso kann man auch Kohlrabi und Möhren für den Auflauf nehmen. Schmeckt auch sehr lecker!
Kommentare
Sehr, sehr lecker!!! Super Rezept! Ich habe an die Sauce noch ein paar Spritzer Limette gegeben und auf den Käse verzichtet. 5*****, auch wenn die angegebene Menge eher für 2 Portionen wie für 4 Personen geeignet ist.
Hab heute Deinen Auflauf gemacht, um die letzte Kohlrabi aus dem Garten (144g) zu verwerten. Hab aufgegeben zu hoffen, dass sie noch wächst und Möhren bis 500g ergänzt. Auf den Boden der Auflaufform hab ich 10 in Scheiben geschnittene gekochte Kartoffeln gegeben, dann Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Speck (den hab ich mit dem Hähnchen zusammen angebraten) und dann das Kohlrabi-Möhren-Gemüse. Das Gemüse hatte ich nur mit Brühe bedeckt gar gekocht, dann einen Rest (ca 1/5 Packung) Frischkäse und etwas Reibekäse dazugerührt und nur sehr wenig Mehl zum Andicken genommen. Der Käse kam wie immer obendrüber. Es war sehr lecker, aber hat bei uns für drei Esser nur knapp gereicht - und das ist vor allem der sättigenden Kartoffelschicht zu verdanken.
Die Gemüsekiste brachte nen großen Kohlrabi, der mit diesem Rezept verarbeitet wurde. Was soll ich sagen? Vielen Dank dafür! Als kleine Änderung habe ich vier kleine Kartoffeln vorab in der Brühe einige Minuten gekocht, erst dann die Milch und den Kohlrabi dazu. Das mit dem Speck konnte ich mir nicht vorstellen, macht das Gericht aber komplett. Beim nächsten Mal bin ich mit Salz noch großzügiger, da kann der Autor aber nichts dafür. 5 Sterne von mir! Ist abgespeichert und wird wieder gekocht!
Moin, habe noch Möhren dazu gegeben ansonsten nach Vorgabe, sehr leckerer Auflauf Danke für das Rezept Bruce39
Ich mache den Auflauf heute wieder einmal... Wir finden ihn mega lecker. Ich weiß nicht, warum die Sosse bei manchen zu dünn geworden ist. Ich fand sie sehr gut. Mache ich jetzt auch öfter bei anderen Gemüsesorten. Von uns 5 *
Habe dieses Rezept heute ausprobiert und wir waren alle total begeistert. Habe die doppelte Menge gemacht und dazu 500g Kohlrabi und je 250g Kartoffeln und Möhren genommen. Hab das ganze auich noch mit Petersilie und Kräuter der Provence verfeinert... Wird es auf jeden Fall wieder geben.. Danke für dieses tolle Rezept......5* Liebe Grüße Sandra
Ich habe auch fast das gleiche Rezept, nur die Mengen für den Kohlrabi & die Hähnchenbrust sind etwas mehr: 750 g Kohlrabi & 500 g Hähnchenbrust!!! Und vor dem Servieren oben drauf noch schöne, frisch gehackte Petersilie geben!!!
Können Sie mir das Rezept angeben? : die Menge wäre super für mich
Hallo! Wir hatten das Rezept gestern und das war wirklich supi lecker. Leider haben wir uns auf die Portionierung verlassen und für 2 Personen war das wirklich zu wenig, wenn man nur die Hälfte nimmt. Wir haben das ganze ohne Speck gemacht, weil wir keine großen Fans davon sind. Dafür haben wir aber mehr als doppelt soviel Käse darüber gestreut. Kann ich auch nur empfehlen. Die Soße haben wir zusätzlich mit Hähnchengewürz und ital. Gewürzmischung abgeschmeckt. Am Ende war das Fleisch jedenfalls noch sehr schön saftig, das Gemüse gut durch und schön weich und die Soße suuupi lecker, hat schön sowohl nach Hähnchen als auch nach Kohlrabi geschmeckt. Nächstes mal werden wir vermutlich die doppelte Menge kochen und noch den Tipp mit den Kartoffeln probieren. Das Gericht war jedenfalls top und wir kochen es bald wieder!!! Danke dafür und lieben Gruß.
Hi Mamdrea, ein zwar nicht so auf die Schnelle zu machendes aber suuuperleckeres Gericht mit Suchtfaktor. Den Speck hatte ich "überlesen", das Fleisch wurde u. a. mit Kräuter der Provence gewürzt und etwas Bärlauchsenf mischte sich unter den Kohlrabi...da braucht man keine Beilage. Einfach nur weiter zu empfehlen meint die knobi