Zutaten
für250 g | Butter oder Margarine |
200 g | Zucker |
4 | Ei(er), getrennt |
200 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Zitrone(n), die Schale davon |
6 EL | Zitronensaft |
250 g | Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5170Eiweiß
54,21 gFett
235,04 gKohlenhydr.
700,66 gZubereitung
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dotter einzeln unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver, Salz, Zitronenschale und 3 EL Zitronensaft unterrühren. Eiweiße zu Eischnee schlagen und unterziehen. Teig in eine ausgefettete, mit Paniermehl ausgestreute Kastenform geben und bei 175 Grad ca. 1 Std. backen.
Puderzucker und restlichen Zitronensaft verrühren. Guss auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.
Puderzucker und restlichen Zitronensaft verrühren. Guss auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.
Kommentare
Hallöchen, sehr zart und saftig. Mein Mann war begeistert. LG schinkenröllchen13
Vielen Dank für das schöne Rezept Sollte man den Kuchen nach einer gewissen Zeit einschneiden oder ist das nicht nötig? Herzlichen Dank Tessa
Freut mich...Super, toll gemacht..!! Lg. Grete
Lecker, schmeckt super nach zitrone und gar nicht fettig. Habe daraus einen Feuerwehr Kuchen zum 2. Geburtstag von meinem Zwerg gezaubert:)
Fettig kann ich mir nicht vorstellen...
oh,oh das ist eine Euferie,hi...freut mich Petra. LG Grete
SUPER!!! hab ihn am sonntag gebacken und ruck-zuck war er weg. hat uns allen sehr lecker gemundet. ich hab auch so eine große kastenform, ist aber trotz allem noch übergelaufen. danke für das super rezept petra g
SUPER!!! hab ihn am sonntag gebacken und ruck-zuck war er weg. hat uns allen sehr lecker gemundet. ich hab auch so eine große kastenform, ist aber trotz allem noch übergelaufen. danke für das super rezept petra g
freut mich liebe Gerda LG Grete
Ich habe den Kuchen vor zwei Tagen gemacht, heute ist er leider schon wieder weg! Geht schnell und schmeckt gut.