Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 3 EL kaltem Wasser zu steifem Schnee schlagen, den Zucker dabei unter Rühren einrieseln lassen. Die Eigelbe auf der niedrigsten Stufe kurz unterziehen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver vermischen, auf die Eiermasse sieben und so kurz wie möglich unterheben.
Den Teig in eine (nur mit am Boden gefetteten Backpapier ausgelegte) Springform mit 26 cm Durchmesser geben. In den nicht vorgeheizten Backofen stellen und bei 160 °C Umluft (Ober-/Unterrhitze nicht empfehlenswert) knapp 40 Minuten backen.
Wenn man hellen Biskuit möchte, einfach den Kakao weglassen und stattdessen jeweils 80 g Mehl und Speisestärke verwenden.
Kommentare
Hallo, ist hier normaler Trinkkakao gemeint oder Backkakao? Viele Grüße
Hallo Anja, nur Backkakao verwenden. Trinkkakao ist für andere Zwecke bestimmt.
Hallo Wermut, ich bin kein Bäcker, hab aber grade zufällig Dein Rezept gefunden. Die Bilder sehen absolut toll aus !!!!!!! Backen ist für mich ne Qual, so zwei oder drei Mal im Jahr backe ich für meinen Mann einen Kuchen. Aber mit dem Rezept mache ich ihm bestimmt eine grosse Freude. Es wird demnächst ausprobiert. Liebe Grüsse Ursula
Mache seid vielen Jahren immer eine Schwarzwälderkirschtorte aber der Boden war eigentlich nie so wie ich ihn haben wollte. Da ich den Boden auch mit Kirschschnaps benetzte war er entweder nach einen Teif durchgeweicht oder hatte sogar Löcher, oder war einfach nicht fluffig. Nach vielen versuchen bin ich bei diesen Rezept gelandet und habe einen Volltreffer gelandet. Endlich ist der Boden so wie ich ihn mir vorstelle, schön fluffig, nicht so fest aber auch nicht so weich das er am nächsten Tag matschig ist. Das verwende ich jetzt nur noch für meine Torten. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept :-)
das freut mich sehr. Danke für deine Bewertung.
Hallo, aus diesem gelingsicherem Rezept habe ich eine Schoko-Kirsch-Roulade gebacken. Danke fürs tolle Grundrezept. Gruß Christine
hallo Christine hast du mehr teig fuer die rolle gemacht oder hat das rezept gereicht?? Danke fuers Antwort cholita
Hallo cholita, das Rezept reichte für eine Roulade. Den Teig habe ich schön dünn ausgestrichen. Gruß und frohe Weihnachten
Hallo wermut, ich habe vorgestern Dein Rezept ausprobiert. Zwar habe ich vergessen, Backpulver zuzufügen und das erst gemerkt, als der Kuchen schon im Ofen war. Das hat ihm aber keinen Abbruch getan, er ist trotzdem wunderbar geworden. Ich habe ihn dann mit einer mousse au chocolat gefüllt und beschmiert :-) Alle waren begeistert. Vielen Dank für das super einfache und leckere Rezept. Lg aus Frankreich, Christine
Hallo happyhour, freut mich, daß Dir der Biskuit auch ohne Backpulver gelungen ist. Wenn Du ihn nicht füllen wolltest, war die Höhe sicherlich auch nicht so wichtig. Das Rezept geht wirklich schnell und is im Grunde gelingsicher. Danke schön für Deine gute Bewertung und die Sternchen. LG wermut