Tortelloni in Käsesahnesoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und besser als aus dem Tiefkühlfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (494 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.05.2010 522 kcal



Zutaten

für
500 g Tortelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung (Kühlregal)
1 m.-große Möhre(n)
100 g Brokkoli
3 TL Olivenöl
3 TL Mehl
300 ml Gemüsebrühe
120 ml Sahne oder fettarmer Sahneersatz
60 ml Milch
75 g Schmelzkäse, fettarm
etwas Muskat
evtl. Salz bei Bedarf

Nährwerte pro Portion

kcal
522
Eiweiß
20,49 g
Fett
20,87 g
Kohlenhydr.
61,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Tortelloni (frisch gekauft oder selbst gemacht) in Salzwasser gar kochen und beiseitestellen.

Die Möhre schälen und in Scheibchen schneiden, den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen (tiefgefrorenen Brokkoli auftauen).

Das Olivenöl in einer Pfanne (am besten geht das im Wok) erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Dann mit Gemüsebrühe, Sahne(ersatz) und Milch ablöschen. Den Schmelzkäse in der Soße schmelzen und die Soße aufkochen lassen. Nun das Gemüse hinzugeben und in der Soße 10 min. köcheln lassen. Mit Muskat und evtl. noch etwas Salz abschmecken. Die Tortelloni in die Soße geben, alles gut vermengen.

Die Menge reicht für 3 Personen oder zwei sehr hungrige.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KähteBratfisch

Super lecker 👍👍👍 Habe ich auch schon öfter gekocht. Habe dafür TK- Kaisergemüse verwendet und schmeiße die Tortellini ohne separat Kochen nach den 10 min. mit n die Sauce und lasse sie garziehen. Würde glatt 20 Sterne geben 😃

07.11.2023 19:05
Antworten
bummi68

Tolles Rezept, mit Erbsen und Karotten sehr fein. Der Tipp hier noch Italienische Kräuter unterzumischen ist super. Kochen wir wieder! Liebe Grüße bummi68 Bild kommt

27.07.2023 19:25
Antworten
susi1405

Dieses Rezept habe ich schon oft gekocht. Heute in einer Variante mit braunen Champignons (angebraten mit gehackten Zwiebeln) statt der Möhren. Auch mega-lecker! 😋

18.06.2023 18:10
Antworten
Tattu

Ein schnelles Gericht und super lecker, danke!

24.05.2023 13:58
Antworten
elkesternchen

Ein super Rezept, wir sind begeistert. 👌

19.04.2023 20:29
Antworten
lmo

Hallo Cloudy86, Dein Rezept hat uns sehr sehr gut geschmeckt!!! Als Dankeschön kommen noch Fotos! LG lmo

06.09.2011 08:09
Antworten
s-fuechsle

Hallo cloudy86, die leckere Sauce habe ich nur mit Möhren zubereitet (Brokkoli gab es nämlich gestern schon ;-)) und die Sahne durch Milch ersetzt. Die Möhren (gestiftelt) habe ich im Öl angedünstet, dann mit dem Mehl bestäubt & anschwitzen lassen, mit Brühe und Milch abgelöscht. Ein Zwiebelchen durfte auch nicht fehlen. Diese Tortelloni wird es sicherlich bei uns wieder geben. Vielen Dank für dein Rezept! Bilder folgen. Liebe Grüße, s-fuechsle

08.01.2011 19:31
Antworten
cloudy86

Hat es mit Milch auch gut geklappt, ja? Ich habe bisher immer Cremefine benutzt, weil ich nicht wusste, ob die Sauce nur mit Milch nicht vielleicht zu flüssig wird. Aber dann werde ich das einfach mal in deiner Version ausprobieren, super Tipp :o) Freut mich, dass es geschmeckt hat! Liebe Grüße! cloudy

12.01.2011 11:43
Antworten
cloudy86

Hab mich ja noch gar nicht bei dir für die Bilder bedankt! Das soll hiermit geschehen :o)

01.12.2011 09:07
Antworten
ello911

Funktioniert gut Milch statt Sahne/Sahne-Ersatz. Cremfine und Co sind ja im Grunde auch nur verdünnte Sahne die wieder angedickt wurde. Und da man ja ne Mehlschwitze macht wird die Milch auch angedickt. Ich hab allerdings anfangs weniger Brühe genommen und dann mit Milch und Brühe soweit verlängert bis die Konsistenz passt.

11.04.2015 15:16
Antworten