Makronen aus Nüssen, Mandeln und Schokolade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfache Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.12.2003 151 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er), davon das Eiweiß
200 g Zucker, feiner (Puderzucker)
1 Pck. Vanillezucker
125 g Schokolade, gehackte (zartbitter)
250 g Mandel(n), ungeschälte gehackte oder Wal-, Haselnüsse

Nährwerte pro Portion

kcal
151
Eiweiß
4,16 g
Fett
8,60 g
Kohlenhydr.
14,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Eiweiß steif schlagen, Zucker & Vanillezucker zufügen, weiter schlagen. Die Schokolade & Mandeln, Nüsse vorsichtig unterheben. Den Teig mit 2 Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Bei 150°, 20 - 25 Min. backen bei Umluft etwas niedriger.
Danach nicht sofort entfernen, löst sich besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

enajoe

Super Rezept, hatte noch 6 Eiweiß übrig. Ansonsten sind Mandelstifte und geriebene und gehackte Haselnüsse zur Resteverwertung reingewandert. Da ich auch nicht genug Raspelschokolade hatte, habe ich noch hundert Gramm Blockschokolade mit dem Möhrenpeller abgeraspelt. Zweite Fuhre im Ofen, super lecker! Danke

12.12.2022 21:29
Antworten
Spammails

Hallo, kann ich die Makronen auch mit gemahlenen statt gehackten Nüssen machen?

14.12.2017 21:14
Antworten
Sisi101287

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, ich mache Haselnussmakronen immer mit gemahlenen Nüssen🙂

18.12.2020 16:14
Antworten
tanjaben

Habe gerade das Rezept gebacken, weil ich meine 5 Eiweiß verbrauchen wollte. Eigentlich finde ich Makronen ja Langeweile ... und jetzt bin ich total begeistert. Ich muss den Rest jetzt leider vor mir selbst verstecken, weil sie sonst alle auf meiner Hüfte sitzen anstatt na Weihnachten auf dem Teller :-D und schnell gehen sie außerdem. Die Nüsse hatte ich vorher angeröstet und dann noch lauwarm unter das Eiweiß groben, sodass die Schokolade geschmolzen ist. Danke für das Rezept!

07.12.2016 22:46
Antworten
Niciiline

Lecker lecker sag ich nur. Vorhin aus dem Ofen genommen, roh sowie heiß schmecken sie köstlich. ein klein wenig zeronnen aber das stört überhaupt nicht. Hatte 100g Haselnuss und 150g Mandeln genommen, weil ich die beiden Packungen noch offen hatte. Wird bestimmt noch öfters gemacht :)

02.12.2015 17:43
Antworten
mooshexe

Hi, superklasse Ersatz für die aufwendigeren Zimtsterne!!! Nur mit 10 Minuten Zeitangabe komme ich wirklich nicht aus. ;o) Lecker lecker lecker! Biggi

31.10.2004 15:59
Antworten
HarmonyRose

TIP: Warum so umständlich auf Backpapier häufen und hinterher wieder ablösen? Die Kekse hören sich ähnlich an wie Kokosmakronen und deren Teig tu ich immer auf Oblaten-da hat man hinterher auch keine Arbeit mit ablösen vom Backpapier. Auf alle Fälle speicher ich diese Variante für meine Weihnachstbäckerein.Thanks :-)

23.10.2004 17:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hm... Eingetragen in die Weihnachten-muss-ich-das-machen-Liste ;) LG Bugs ...obwohl eigentlich schmecken Kekse doch immer....

26.09.2004 19:46
Antworten
schnupu

llllecckerrr !!!!

05.03.2004 13:24
Antworten
lordloki

Hallo leweli, ich habe gestern deine Makronen getestet. WUNDERBAR!!! Mit abstand die besten Makronen die ich je selbst gemacht habe, und ich denk mal das liegt nur zu 5% an mir. Viele Dank dafür.

26.01.2004 16:38
Antworten