Truthahn mit Calvados - Äpfel - Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(für gefüllten Truthahn)

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 18.12.2003



Zutaten

für
140 g Apfel - Ringe, getrocknet
5 EL Kartoffel(n) (festkochend), gekocht am Vortag, geschält, in Würfeli
150 g Speck, gewürfelt
2 Zwiebel(n), fein gehackt
1 Bund Petersilie, fein gehackt
3 EL Crème fraîche
1 TL Salz
wenig Pfeffer, aus der Mühle
wenig Muskat
1 Truthahn, küchenfertig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Füllung reicht für einen ca. 4 kg großen Truthahn.
Apfelringe mit Calvados ca. 3 Stunden marinieren, die Hälfte beiseite stellen, restliche Apfelringe grob hacken, in eine Schüssel geben, Kartoffelwürfel und restliche Zutaten bis und mit Crème fraîche beigeben, mischen, würzen.
Füllen: Füllung in den Bauch geben. Öffnung mit einem Holzspießchen verschließen (oder vernähen). Truthahn salzen. Schenkel und Flügel mit Küchenschnur binden, mit der Brustseite nach oben auf ein Blech legen, mit 50 g Bratbutter übergießen.
Den Truthahn könnte man mit der folgenden Marinade 3 Stunden vor der Füllung ziehen lassen:
1 EL Senf, 1 EL Zitronensaft, 4 EL Erdnussöl, 2 EL Calvados, wenig Pfeffer
Alle Zutaten miteinander verrühren, würzen. Truthahn innen und außen damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank 3 Stunden marinieren.
Den Truthahn 1 Std. in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens braten. Hitze auf 130°C reduzieren, 2 dl Calvados über den Truthahn gießen, 2 Std. weiterbraten.
Beiseite gestellte Apfelringe daneben legen, ca. 1 Std. fertig braten. Gelegentlich mit der Bratflüssigkeit übergießen. Truthahn herausnehmen, vor dem Tranchieren zugedeckt ca. 20 Min. ruhen lassen. Bratflüssigkeit in eine kleine Pfanne gießen, aufkochen, zum Truthahn servieren.
Garprobe: Mit einer Nadel einstechen, wenn klare Flüssigkeit austritt, ist der Truthahn gar. Die Kerntemperatur des Truthahns solle ca. 80°C betragen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Trulline1006

Haben eine 4 kg Pute nach Rezept gemacht. Einfach super. Auch die Füllung war als Beilage super lecker. Wird auf jeden Fall wiederholt. Volle 5 Sterne.

26.12.2020 10:12
Antworten
yenk-68

Seit 7 Jahren gibt es den Truthahn jedes Jahr an Weihnachten. Eigentlich will ich immer etwas anderes machen aber meine ganze Familie ist so begeistert das ich keine andere Möglichkeit habe als immer wieder dieses vorzügliche Rezept zuzubereiten.

24.12.2020 14:04
Antworten
Semmegnel

mache den Truthahn heuer ein Drittes Mal:-) mein Partner ist von der Füllung ganz angetan. das erste mal hatte ich keinen Calvados auftreiben können, da nahm ich weinbrand her. die Apfelringe trockne ich selbst 1 Woche vorher an der Heizung. Dazu serviere ich selbst gemachte Semmelknödel und Kartoffelknödel. Gurkensalat und Joghurtdressing und um den ganzen noch die Krönung aufzusetzen selbstgemachtes Blaukraut und garniere den Vogel mit gekochten Wachteleiern, Preiselbeeren und Salatblättern. heuer haben wir dann auch ne gute Geflügelschere gekauft. Letztes Jahr ein Bratenthermometer. - ich hab den Truthahn allerdings pi mal Daumen pro kg ne Std drin,aber hab auch nen 8 kg Truthahn gemacht in 6 Std der war auch durch. - Die Soße hab ich mit Geflügelfond, wenn vorhanden den Innereien und Suppengemüse sowie ein paar Gewürzen angemacht. Mit einer "Einbrenn" weiß nicht was das auf Hochdeutsch heißt .

11.12.2019 23:49
Antworten
Keksdose15

Wir haben dieses Jahr zu Heiligabend eine 5,2 kg Pute (frisch vom Putenzüchter gekauft) nach diesem Rezept zubereitet. Einzig die Temperatur nach der ersten Stunde wurde auf 100 Grad heruntergenommen, da wir lieber etwas länger und sanfter garen lassen wollten. Ansonsten wurden die Rezeptvorgaben eingehalten und das Ergebnis hat der 9-köpfigen-Erwachsenenen-Gruppe sehr gut geschmeckt. Das Fleisch war zart und saftig und die Füllung fand auch ihre Fans in der Gruppe. Das Rezept wird in die Sammlung der Familie aufgenommen. Uns würde gut gefallen, wenn der Text etwas strukturierter (auch von der Reihenfolge her) gestaltet wäre (Chefkochnutzen ja auch wenig erfahrene Kochbegeisterte). Selbst wenn man sich Rezepte vor dem Zubereiten durchliest, ist während des Kochens doch immer mal wieder ein Blick darauf notwendig. Ansonsten gut umsetzbares Rezept - danke.

26.12.2018 09:15
Antworten
elatorf

Also 😂 Ich hab das erste mal einen Puter in meinem Leben gemacht und ich muss sagen dieses Rezept ist Bombe 😍 Wir hatten einen 8kg Puter und haben das Rezept doppelt genommen ! Ich weiß das es nicht das letzte mal war das ich diesen Puter zubereitet habe

25.12.2018 01:16
Antworten
chaoscave

Sind 140g Äpfel und 5 EL Kartoffeln nicht ein bisschen wenig für die Füllung? Oder haben die Äpfel so ein großen Volumen?

05.03.2006 10:22
Antworten
B-B-Q

hihi guys hatten zu Weihnachten 05 den obligaten Truthahn mit fast gleicher Füllung: frische statt getrocknete Aepfel und (leider?) ohne Calvados. ausser mir fanden alle diese Füllung die beste bisher!! diese Variante wird sicher beim nächsten Mal ausprobiert!! c u Mike

02.01.2006 18:45
Antworten
Die_Heilige

ein super rezept...hat an weihnachten allen ganz toll geschmeckt!

03.01.2005 12:17
Antworten
vogrig

Schmeckt phantastisch! Sehr empfehlenswert. Mit einem 9.5 kg Truthahn und etwa 1.5 kg Füllung sind bei uns 14 begeisterte Weihnachtsesser satt geworden (es ist sogar etwas übrig geblieben). Garzeit: etwa 5 Stunden bei 140 °C, Calvadosverbrauch: 7 dl.

27.12.2004 16:53
Antworten
Lizbeth

Super !!!!! Mein erster Truthahn und das als Weihnachtsmenü. Mutig aber gelungen . Mein Mann hat ihn zu seinem Geburtstag bei mir vorbestellt. Auch meine Familie war begeistert .

27.12.2004 10:25
Antworten