Orangen - Haselnuss - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön saftige Weihnachtskekse

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 18.12.2003 89 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
200 g Butter, weiche
100 g Puderzucker
2 Ei(er), davon das Eigelb
1 Pck. Backpulver

Für die Füllung:

150 g Haselnüsse, gemahlen
150 g Puderzucker
1 Orange(n), davon die abgeriebene Schale (unbehandelte nehmen!)
9 EL Orangensaft

Für den Guss:

120 g Puderzucker
2 EL Wasser, heißes
2 EL Orangensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
89
Eiweiß
1,24 g
Fett
4,62 g
Kohlenhydr.
10,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Teigzutaten (Mehl, Butter, Zucker, Eigelb, Backpulver) verkneten, zur Kugel formen, ca. 1 Stunde kaltstellen.
Die Zutaten für die Füllung zu einer streichfähigen Masse verrühren.
Teig halbieren, jeweils zwischen Folie jedes Stück zu einem Rechteck (ca. 21 X 31 cm) ausrollen. Diese Teigplatten in der Folie wieder kaltstellen (10 Min.)
Eine Teigplatte auf das mit Backpapier belegte Blech geben, Nussmasse darauf streichen (mit Messer oder Backpalette). Die zweite Teigplatte darauf legen, andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen.
Guss: Puderzucker, heißes Wasser und O-Saft verrühren, sofort den Teig damit bestreichen (sinkt ein, ruhig alles darauf geben).
Nochwarm mit großem Messer vorsichtig in ca. 3 x 3 cm große Quadrate schneiden (die Platte ist brüchig!) Wenn man das Messer nach jedem Schnitt in heißes Wasser tunkt, geht es gut.
Wenn man Lust hat, kann man die ausgekühlten Stücke noch mit Puderzucker-Glasur-Mustern verzieren, muss aber nicht.
Die Plätzchen in luftdichter Dose aufbewahren, trocknen sonst aus. Ergibt ca. 60 Stück

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stonefarmer

Super leckeres Rezept, Ich habe bereits in den Teig die Schale einer Orange mit eingearbeitet und dann in die Füllung nochmal! Der 🍊 Geschmack ist sehr gut raus gekommen . Ich habe die einzelnen Platten eine halbe Stunde kühlen lassen, somit waren sie sehr hart und konnten sehr leicht aufeinander gesetzt werden!

03.12.2022 14:49
Antworten
Julie-Andrea

Super lecker. Mache ich nun schon im 2. Jahr und sie kommen auch immer gut an. Danke für das Rezept ❤️🤗

19.12.2021 18:57
Antworten
maxipiz

Leckere Idee, vielen Dank dafür! Allerdings werde ich das nächste mal bei Teig und Füllung einiges weniger an Zucker nehmen, vllt auch den Guss mit Zitronensaft anrühren. Die Ränder habe ich mit mit Hilfe von 2 Brettchen "gerade geschoben", dadurch entstandene Unebenheiten in der Höhe mit dem Nudelholz (Folie war noch auf der oberen Platte) wieder ausgeglichen.

05.12.2021 23:47
Antworten
Kuchensternchen76

Ein ganz tolles Rezept, schmecken super lecker!! Der Tipp mit dem Messer ins heiße Wasser war Gold wert!

16.12.2017 22:08
Antworten
Punklady09

5 Sterne für ein sehr gelungenes Rezept! Befolgt man den Tipp von Englischsummerrain,ist es total einfach die 2 Teigplatten zu machen! Geschmacklich ein Traum !! Eine stressfreie Adventszeit

04.12.2017 20:36
Antworten
Angie555

Die Schnitten gab es bei uns zu Weihnachten. Waren suuuuperlecker. Da ich noch viele Haselnüsse aus dem Garten habe, werde ich zu Ostern wieder welche backen und wohl gleich die doppelte Menge machen. Von mir gabs 5 Sterne.

31.03.2015 13:23
Antworten
Fidela-J

Musste mich auch extra einloggen, um dieses Rezept zu bewerten. Habe es die letzten zwei Weihnachten gemacht, werde es morgen wieder machen für eine Hochzeit. Es ist immer richtig (!) gut angekommen- ja bei schwiegermama und schatzi :D Und allen anderen! Es fiel mir auch etwas schwer die eine Hälfte auf die andere zu bringen, nur deswegen geb ich nicht 5 sterne ab. Aber nur zu empfehlen! Ist was besonderes, lohnt sich.

01.05.2014 23:22
Antworten
Fidela-J

Bin überrascht dass dieses tolle Rezept so wenige Kommentare hat: habe es letztes Jahr schon zu meinen Weihnachtskekse zugefügt- Schwiegermama und Co waren sowas von begeistert! Sind leckere Kekse, und mal was besonderes. Dazu muss ich sagen dass die nicht allzu leicht zu machen sind: ich hatte Probleme die eine Hälfte des Teiges ordentlich auf die andere hinzubekommen. Aber vlt bin das nur ich :D SUPER Rezept!!

16.12.2013 17:33
Antworten
_Sunny29_

hab anstatt des gusses mit weißer und schwarzer kuvertüre gearbeitet. sind sehr lecker und ließén sich gut verarbeiten - auch ohne teig kaltstellen

19.11.2008 15:38
Antworten
vera5585

mmh hört sich supi lecker an. sofort abgespeichert. kann nicht mehr bis weihachten warten. mach einfach osterkekse draus

14.03.2005 17:29
Antworten