Zutaten
für2 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Zwiebel(n) |
300 g | Hackfleisch |
2 EL | Paniermehl |
1 | Ei(er) |
1 Paket | Tomate(n), passierte ( 500ml ) |
1 Becher | Sahne |
400 g | Blattspinat, TK Ware |
Olivenöl | |
Margarine | |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Oregano | |
9 | Cannelloni |
Zubereitung
Die Knoblauchzehen und die Zwiebeln werden geschält, die Zwiebeln werden in Würfel geschnitten, die Knoblauchzehen fein gehackt. Nun werden diese Zutaten in drei Portionen geteilt.
Etwas Margarine in einem Topf erhitzen, den an- oder aufgetauten Spinat hinein geben und einen Teil der Knoblauch- und Zwiebelwürfel. Ca. 15 Min. dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Inzwischen in einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, einen weiteren Teil der Knoblauch- und Zwiebelwürfel andünsten. Mit den passierten Tomaten und der Sahne ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Nun aus dem Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer und dem letzten Drittel der Knoblauch- und Zwiebelwürfel einen Fleischteig bereiten und die Cannelloniröllchen damit füllen.
In einer Auflaufform den Spinat verteilen, die Röllchen darauf setzen und mit der Soße begießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad ca. 45 Min. backen.
Etwas Margarine in einem Topf erhitzen, den an- oder aufgetauten Spinat hinein geben und einen Teil der Knoblauch- und Zwiebelwürfel. Ca. 15 Min. dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Inzwischen in einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, einen weiteren Teil der Knoblauch- und Zwiebelwürfel andünsten. Mit den passierten Tomaten und der Sahne ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Nun aus dem Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer und dem letzten Drittel der Knoblauch- und Zwiebelwürfel einen Fleischteig bereiten und die Cannelloniröllchen damit füllen.
In einer Auflaufform den Spinat verteilen, die Röllchen darauf setzen und mit der Soße begießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad ca. 45 Min. backen.
Kommentare
Super lecker, schon paarmal gemacht und die Gäste waren begeistert.
Sehr leckeres Essen, haben es genau so zubereitet. Ist bei allen gut 👍 angekommen. Haben es schon abgespeichert.
Wir haben das schon oft gekocht, alle lieben das Essen. Heute haben wir es zum ersten Mal mit frischen Pasta gekocht. Lasagneplatten frisch aus der Maschine in passende Breite geschnitten und dann Hackfleischfüllung eingerollt. So schmeckt es sogar noch besser!
Super, danke für die schnelle Antwort!
genau, das Hackfleisch wird roh eingefüllt. Ich hoffe, es schmeckt dir. LG
Hallo karin510, haben heute Deine wunderbaren Cannelloni gemacht und mit großen Appetit gegessen. Hier stimmte alles die Mengenangaben sowie auch die Zutaten Zustammenstellung. Nur hatte ich einen fehle Gemacht und eine zu kleine Auflaufform genommen, so dass noch Sauce übrig war, die wir jedoch dann dazu genommen haben. Beim nächsten mal bin ich schlauer und das wird es sicherlich geben, weil es uns allen!!! sehr gut geschmeckt hat vor allem mit dem Spinat. Ein sehr schöne Rezept danke dafür und Fotos habe ich schon auf den Weg gebracht! Liebe Grüße Hobbykochen
Hallo Hobbykochen, vielen Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung :-) Ich freue mich sehr, dass die Cannelloni dir/euch so gut geschmeckt haben. In meiner Familie kommt das Rezept auch immer gut an. Bin schon gespannt auf deine Fotos ! LG Karin
Hallo Karin, wunderte mich sowieso schon warum das Rezept nicht schon früher bewertet wurde, es ist so toll im Geschmack und wieder ein Rezept was allen schmeckt juhu! Das ist ja nicht immer so, hatte für 5 Personen gekocht ist nur noch ein wenig übrig und wir haben mit 3 Personen gegessen, das nur mal zum Nachschlag! Stelle schon mal die Fotos in mein Fotoalbum ein hoffe dass diese für andere ansprechend sind und dieses Rezept nachkochen. Hab einen schönen Restsonntag und Liebe Grüße Birgit
Hallo, ich glaube, es wird Zeit, mal DANKE für die tollen Bilder zu sagen. Da bekommt man richtig Appetit :-) LG Karin
Gern geschehen Karin, sieh es einfach als Dankeschön für das tolle Rezept, ich werde immer wieder welche nachliefern können, weil es das regelmäßig bei uns geben wird.Ich hoffe ich habe viele auf das Rezept mit den Fotos aufmerksam gemacht.... Schönes Wochenende und liebe Grüße Birgit