Fleksmakronen
ergibt ca. 50 Plätzchen
ergibt ca. 50 Plätzchen
250 g | Hafer - Fleks (gibt es z.B. von Kölln's) |
200 g | Haferflocken, kernige |
250 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker (oder 20 g Zucker mit Bourbonvanille gemixt) |
50 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
3 | Ei(er) |
Kommentare
...sehr lecker. Diese Teile sind seit 2 Jahren in meinem Weihnachtsrepertoire aufgenommen und seitdem die Lieblingsplätzchen meiner Mutter. Knusprig, nicht zu süss und einfach lecker.....und dann auch noch ohne viel Aufwand herzustellen - was will Bäckerin mehr ;-) Vielen dank für das leckere Rezept!!! Lieben Gruß FrauSchu
Danke für das tolle und interessante Rezept. Da ich meinem Mann noch eine Freude machen wollte für morgen habe ich diese gemacht. Ging echt ratz-fatz! Einfach super! Hatte leider keine Fleks im Haus (auch noch nie gehört davon) und habe ungezuckerte Cornflakes genommen. Ging ganz gut. Warm schmecken sie schon gut bin ja gespannt wie sie dann morgen schmecken. Beim ersten Versuch muss ich aber sagen könnten sie mehr Zucker gebrauchen. Weiß ja nicht ob die Fleks schon gezuckert sind?! Nächstes Mal probiere ich sie umbedingt mit den Fleks! Danke nochmal für das tolle Rezept! VLG WINTER
Geschmacklich sehr gut! Leider sind die Makronen bei mir sehr auseinander gelaufen. Habe anstatt 50 g Mehl 100 g genommen und noch 50 g Speisestärke, so sind sie optimal geworden! LG Ela
Habe das Rezept nun schon mehrmals in verschiedenen Variationen gebacken, Nachbarn, Kinder und Arbeitskollegen damit glücklich gemacht und muss meine Begeisterung nun endlich mal äußern. Die Makronen sind schnell gemacht und einfach lecker. Auf die Spitze treiben kann man den Genuß noch, wenn man etwa 100 g Schokolade (nach Geschmack Zartbitter/Vollmilch) grob hackt und unter den Teig hebt. Dafür ein bißchen Zucker weglassen. Ein Traum.
Hallo, hab deine Plätzchen letztes Jahr mal gebacken, leider gingen die überhaupt nicht zu formen :-( aber geschmeckt haben sie dann schon, weiß auch nicht, ist das normal?! glg
schöne knusprige Kekse. Nur es besteht leider Suchtgefahr. Habe dann die letzten verteilt, damit ich mich nicht ofern musste die Schachtel leer zu essen. Schmecken fast ein bißcehn karamelisiert, einfach lecker. Da kann man ständig in die Schachtel greifen, echt schlimm. Danke für das leckere Rezept. Gruß Nicole
Hallo Suzi, gestern habe ich Dein Rezept ausprobiert. Es wurden meine liebsten Plätzchen. Genauso mag ich sie, knusprig und butterig. Jeder Herd ist ja etwas anders. So habe ich das erste Blech mit Umluft 200 Grad gebacken. Da wurden sie aber oben etwas zu dunkel und unten noch etwas zu weich. Die anderen Bleche habe ich dann die ersten 5 Minuten nur Unterhitze 200 Grad und die weiteren 5 Minuten Ober- und Unterhitze 200 Grad genommen. Da wurden sie ideal. Für Dein Rezept danke ich Dir ganz herzlich. Diese Plätzchen werden noch des öfteren gebacken. Viele Grüße Klaus
Dieses Rezept geht superschnell und die Kekse schmecken unwiderstehlich gut!!! Habe das Rezept mit Schoko-Haferfleks gebacken und ein bisschen Zimt dazu, so schmecken sie richtig gut weihnachtlich! Werde ich bestimmt noch öfter backen!!! Lieben gruß, suzy
Bei uns in der Familie mochte niemand Makronen, bis ich die Fleksmakronen gebacken haben. Ein richtiger Renner! Die Kekse waren so schnell weg wie ich gebacken habe. Beim Einkaufen habe ich gesehen, dass es die Fleksmakronen jetzt auch mit Schokolade gibt. Die werden beim nächsten Backen für meine Schoko-Schleckermäuler genommen. Dann komme ich mit dem Backen garantiert nicht mehr hinterher. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
ich habe die fleksmakronen gerade gebacken und muss sagen, sie schmecken wirklich gut. hab allerdings die haferflocken zur hälfte durch cornflakes (ungezuckerte) ersetzt, da ich noch welche übrig hatte. danke für die tolle idee ein_kaesetoast