Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und im Topf kurz anbraten. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Ingwer in kleine Stücke. Beides zufügen und kurz mitbraten.
Mit der Hühnerbrühe ablöschen. Kokosmilch, Sojasauce und Currypaste hinzufügen. Das Zitronengras längs kreuzweise einschneiden, sodass es noch am Stück bleibt, dann kann man es später einfacher wieder entnehmen, und in die Suppe geben.
5 Minuten kochen, das restliche Gemüse und die Gewürze hinzufügen. Die Nudeln nach Packungsangabe kochen und hinzufügen.
Wer mag, kann noch ein wenig frischen Koriander aufheben und am Schluss über die Suppe streuen. Ich habe ab und zu noch getrocknete Chilifäden zum Garnieren verwendet.
Anmerkung der Redaktion:
Viki röstet die Currypaste bereits zusammen mit Ingwer, Chili und etwas Speiseöl an, dadurch wird der Geschmack intensiver. Anstatt Frühlingszwiebeln könnt ihr auch Schalotten oder Zwiebeln verwenden. Sie gibt die Paprikastreifen etwas früher, als die Pilze und die Nudeln in die Suppe, damit sie schön gar werden und so besser zu verdauen sind. Viki gibt zum Verfeinern noch zwei Prisen Zucker in die Suppe. Zum Anrichten drapiert Viki zunächst ein paar Nudeln und etwas Gemüse in einen tiefen Teller, bevor sie ihn mit Suppe aufgießt. Zum Schluss garniert sie die Suppe mit frischem Koriander und etwas Minze.
Super lecker, super einfach gemacht. Habe Koriander pulver und zitronrngraspulver benutzt sowie grobe currypaste in Ermangelung von Alternativen. Gibt es bestimmt häufiger!
Hallo Mila,
hört sich ja sehr lecker an. Aber woher bekomme ich eigentlich die Chilifäden? Gibt's die auch in den Supermärkten? Der nächste Asia-Laden ist bei mir sehr viele km entfernt.
LG Vonni
Hallo Vonni,
habe sie schon mal bei diesen Gewürzständen auf Weihnachts- oder Jahrmärkten gesehen. Vielleicht gugst du auch mal online nach Chilifäden >URL von Admin entfernt --> Googlesuche verwenden<
Wir haben heute die Suppe zum Abendbrot gemacht. Ich muss sagen sie war super lecker. Alle Familienmitglieder haben sie gelobt, sogar meine Tochter, die sonst keine Pilze mag hat alles gegessen.
Kommentare
Ein sehr leckeres und schnelles Rezept. Nur das Hühnchen wurde etwas trocken.
Sorry nicht grobe sondern gelbe Currypaste...
Super lecker, super einfach gemacht. Habe Koriander pulver und zitronrngraspulver benutzt sowie grobe currypaste in Ermangelung von Alternativen. Gibt es bestimmt häufiger!
Das Hühnchen sollte nach dem Anbraten wieder herausgenommen werden. Es wird sonst zu trocken.
Dies ist eine unserer Lieblingssuppen. Immer voll lecker, Danke für das Rezept. Auch von mir nun endlich die 5 Sterne.
Hallo Mila, hört sich ja sehr lecker an. Aber woher bekomme ich eigentlich die Chilifäden? Gibt's die auch in den Supermärkten? Der nächste Asia-Laden ist bei mir sehr viele km entfernt. LG Vonni
Hallo Vonni, habe sie schon mal bei diesen Gewürzständen auf Weihnachts- oder Jahrmärkten gesehen. Vielleicht gugst du auch mal online nach Chilifäden >URL von Admin entfernt --> Googlesuche verwenden<
Lecker lecker lecker! Gruß, Cornelia
Wir haben heute die Suppe zum Abendbrot gemacht. Ich muss sagen sie war super lecker. Alle Familienmitglieder haben sie gelobt, sogar meine Tochter, die sonst keine Pilze mag hat alles gegessen.
Wow, das freut mich aber - echt ein großes Lob, wenn die Kleinen etwas essen, was sie sonst gar nicht mögen!! :-) Danke & Grüße Mila