Schaschlik wie im Kaukasus grillen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein russisches Rezept, das sehr lecker und einfach zu machen ist.

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (164 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.05.2010



Zutaten

für
1 kg Fleisch (Nackenfleisch von Schwein, Rind oder Lamm), frisch
3 Gemüsezwiebel(n)
500 ml Milch
1 Schuss Essig
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 etwas Tomatenmark
1 Kiwi(s)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Den Schweinenacken in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden.

Tomatenmark, Salz, Pfeffer und einen Spritzer Essig mischen und mit der Hand schön in das Fleisch einmassieren. Alles in eine große Schüssel geben und mit Milch auffüllen. Zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort einziehen lassen.

Am nächsten Tag die Marinade probieren und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Ca. 2 Stunden vorm Grillen die Kiwi schälen und in kleine Stücke schneiden. In die Marinade geben und ebenfalls in das Fleisch einmassieren. Bitte die Kiwi nicht zu lange (max. 2 Stunden) in der Marinade lassen, da sonst das Fleisch zu weich wird und vom Spieß fällt.

Dann das Fleisch auf Spieße ziehen und grillen. Kurz vor dem Verzehr mit Essigwasser beträufeln. Sehr lecker schmeckt auch, frische Zwiebelringe in leichtes Essigwasser einzulegen und zum Schaschlik servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steffmof

Hallo, kann man das Fleisch auch 2 tage einlegen und am 3ten Tag grillen?

07.06.2023 16:30
Antworten
frankbullitt173

Hallo Silvera, ja! Versuch es mal mit Papaya, das hat ein ähnliches Enzym wie Kiwi und wird bei vielen "Südsee" Grillmarinaden für Fleisch eingesetzt. Soll aber auch nicht viel länger als 2h einwirken, damit nich alles vom Spieß fällt :-).

30.09.2022 01:56
Antworten
Silvera

Gibt es da eine Alternative zu Kiwi? Bin leider hochgradig allergisch darauf

25.09.2022 14:12
Antworten
frankbullitt173

Hallo liebe Leute, habt Ihr eine Idee, was man noch Schönes aus dem restlichen Zwiebel-Buttermilch-Sud herstellen könnte? Das Schaschlik ist wirklich der Hammer! Hab mir deshalb jetzt sogar einen rechteckigen Mangalgrill für 11 Spieße zu gelegt :-) Viele Grüße, Frank

04.08.2022 00:03
Antworten
Waldbienchen

Einfach die Kiwi mit IN die Marinade geben und alles nochmal durchkneten. Geschwommen ist mein Fleisch nicht wirklich...also alles sehr entspannt. 😀

23.09.2022 19:27
Antworten
knobli

Ich habe das Fleisch statt mit Milch nur mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Mineralwasser mariniert (habe die Idee von einem kasachischen Arbeitskollegen). Absolut zart!

21.04.2011 11:09
Antworten
milz-alfred

Obwohl ich nicht das beste Lammfleisch verwendete, war es erstaunlich butterweich und zart. Allerdings war das Fleisch für Lammfleisch geschmacklich etwas langweilig und äußerlich etwas zu trocken. Habe deshalb einen zweiten Versuch mit folgenden Änderungen gemacht. Habe in die Marinade 2 feingehackte Knoblauchzehen sowie eine Prise Cayenne-Pfeffer gemischt. Während des Grillvorganges habe ich das Fleisch versuchsweise mit Olivenöl bepinselt. Damit ist das Fleisch würziger, knuspriger und saftiger geworden. Und nochwas. Wenn man das Rezept das erste Mal liest, übersieht man, daß man die Zwiebeln in die Marinade geben muß. Im dritten Satz steht nicht, daß man die Zwiebeln mit verwenden muß. Man glaubt, daß die Zwiebeln für den letzten Satz verwendet werden müssen.

20.05.2010 19:19
Antworten
Mücke747

Beides ist richtig. Die Zwiebeln werden fürs Einlegen benötigt und können auch als Beilage zu den Spießen serviert werden. Aber nicht die Zwiebeln die mit dem Fleisch eingelegt waren verweden.

08.07.2016 10:11
Antworten
4lefantz

Hört sich wirklich gut an. Sind die Gemüsezwiebelringe nur für die Marinade und werden danach entsorgt?

15.05.2010 19:21
Antworten
Persischer-Chefkoch

ja leider kannst du mit der Zwiebelsuppe nicht´s mehr anfangen...

15.05.2010 20:07
Antworten