Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Den Schweinenacken in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden.
Tomatenmark, Salz, Pfeffer und einen Spritzer Essig mischen und mit der Hand schön in das Fleisch einmassieren. Alles in eine große Schüssel geben und mit Milch auffüllen. Zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort einziehen lassen.
Am nächsten Tag die Marinade probieren und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Ca. 2 Stunden vorm Grillen die Kiwi schälen und in kleine Stücke schneiden. In die Marinade geben und ebenfalls in das Fleisch einmassieren. Bitte die Kiwi nicht zu lange (max. 2 Stunden) in der Marinade lassen, da sonst das Fleisch zu weich wird und vom Spieß fällt.
Dann das Fleisch auf Spieße ziehen und grillen. Kurz vor dem Verzehr mit Essigwasser beträufeln. Sehr lecker schmeckt auch, frische Zwiebelringe in leichtes Essigwasser einzulegen und zum Schaschlik servieren.
Frisch vom Grill sind die Spieße ein Gedicht. Eigentlich grillen ich ungern Schweinefleisch. In dem Fall war es aber butterweich. Dazu gab es die russischen Bratkartoffeln, auch hier auf Chefkoch zu finden.
Hallo, ich hab Schweinenacken gestern Abend eingelegt und zwar leicht varriert nach den ganzen Kommentaren. Ich hab statt Milch und Essig Buttermilch genommen und zusätzlich Paprikapulver süss und scharf, Cayenne Pfeffer sowie Knofi. Heute in der Pfanne dann gebraten. Super lecker. Danke
Zwiebel in Ringe schneiden und in das essigwasser einlegen eine Stunde reicht schon aus. Und dann zum Fleisch die Zwiebeln essen man kann auch das Fleisch reintunken.
Ich habe das Fleisch statt mit Milch nur mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Mineralwasser mariniert (habe die Idee von einem kasachischen Arbeitskollegen). Absolut zart!
Obwohl ich nicht das beste Lammfleisch verwendete, war es erstaunlich butterweich und zart. Allerdings war das Fleisch für Lammfleisch geschmacklich etwas langweilig und äußerlich etwas zu trocken. Habe deshalb einen zweiten Versuch mit folgenden Änderungen gemacht. Habe in die Marinade 2 feingehackte Knoblauchzehen sowie eine Prise Cayenne-Pfeffer gemischt. Während des Grillvorganges habe ich das Fleisch versuchsweise mit Olivenöl bepinselt. Damit ist das Fleisch würziger, knuspriger und saftiger geworden.
Und nochwas. Wenn man das Rezept das erste Mal liest, übersieht man, daß man die Zwiebeln in die Marinade geben muß. Im dritten Satz steht nicht, daß man die Zwiebeln mit verwenden muß. Man glaubt, daß die Zwiebeln für den letzten Satz verwendet werden müssen.
Beides ist richtig.
Die Zwiebeln werden fürs Einlegen benötigt und können auch als Beilage zu den Spießen serviert werden. Aber nicht die Zwiebeln die mit dem Fleisch eingelegt waren verweden.
Kommentare
Frisch vom Grill sind die Spieße ein Gedicht. Eigentlich grillen ich ungern Schweinefleisch. In dem Fall war es aber butterweich. Dazu gab es die russischen Bratkartoffeln, auch hier auf Chefkoch zu finden.
Hallo, ich hab Schweinenacken gestern Abend eingelegt und zwar leicht varriert nach den ganzen Kommentaren. Ich hab statt Milch und Essig Buttermilch genommen und zusätzlich Paprikapulver süss und scharf, Cayenne Pfeffer sowie Knofi. Heute in der Pfanne dann gebraten. Super lecker. Danke
Jeden wie es schmeckt experimentieren ist das A und O beim kochen
Verzehr mit Essigwasser wie muss ich das machen. lg sonst top mit kiwi ist super
Zwiebel in Ringe schneiden und in das essigwasser einlegen eine Stunde reicht schon aus. Und dann zum Fleisch die Zwiebeln essen man kann auch das Fleisch reintunken.
Ich habe das Fleisch statt mit Milch nur mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Mineralwasser mariniert (habe die Idee von einem kasachischen Arbeitskollegen). Absolut zart!
Obwohl ich nicht das beste Lammfleisch verwendete, war es erstaunlich butterweich und zart. Allerdings war das Fleisch für Lammfleisch geschmacklich etwas langweilig und äußerlich etwas zu trocken. Habe deshalb einen zweiten Versuch mit folgenden Änderungen gemacht. Habe in die Marinade 2 feingehackte Knoblauchzehen sowie eine Prise Cayenne-Pfeffer gemischt. Während des Grillvorganges habe ich das Fleisch versuchsweise mit Olivenöl bepinselt. Damit ist das Fleisch würziger, knuspriger und saftiger geworden. Und nochwas. Wenn man das Rezept das erste Mal liest, übersieht man, daß man die Zwiebeln in die Marinade geben muß. Im dritten Satz steht nicht, daß man die Zwiebeln mit verwenden muß. Man glaubt, daß die Zwiebeln für den letzten Satz verwendet werden müssen.
Beides ist richtig. Die Zwiebeln werden fürs Einlegen benötigt und können auch als Beilage zu den Spießen serviert werden. Aber nicht die Zwiebeln die mit dem Fleisch eingelegt waren verweden.
Hört sich wirklich gut an. Sind die Gemüsezwiebelringe nur für die Marinade und werden danach entsorgt?
ja leider kannst du mit der Zwiebelsuppe nicht´s mehr anfangen...