Blätterteigschnecken mit Bärlauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 15 Schnecken

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 04.05.2010



Zutaten

für
1 Pkt. Blätterteig
150 g Schinken, gekochter
1 Zwiebel(n)
2 EL Crème fraîche
150 g Käse, geriebener (z.B. Gouda, Bergkäse, Emmentaler)
etwas Salz und Pfeffer
etwas Bärlauch
1 Eigelb, zum Bestreichen des Blätterteiges
1 Eigelb, für die Füllung evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Schinken und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Anschließend den Bärlauch klein schneiden und zufügen. Käse und Creme Fraiche dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Masse auf die Blätterteigplatte streichen (am Rand ca. 1 cm frei lassen) und der Länge nach aufrollen. Mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. 1-2 cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden und ca. 15-18 Min. bei 200°C Umluft backen.

Tipp:
Ich verwende für die Blätterteigschnecken nur ca. 20 g Bärlauch. Das Bärlaucharoma ist für mich ausreichend. Am besten die Masse vorher abschmecken. In die Masse gebe ich noch ein Eigelb.

Probiert einfach mal aus, wie es euch am besten schmeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wolke14

schnell gemacht, schmeckt mit und ohne Schinken sehr lecker. Die Backzeit habe ich auch etwas verlängert.

29.04.2022 07:16
Antworten
nudelnamsamstag

Ich bin begeistert. Habe Fourme d'ambert als Käsevariante genommen und Frischkäse statt CremeFraiche... Yummy, yummy....

23.04.2022 18:56
Antworten
Udo-Schuster

tolles Rezept aber....die Backzeit ist zu kurz. Innen war der Teig nicht durch

15.04.2020 12:48
Antworten
Simone32

Hallo, sehr gutes Rezept, kann man prima vorbereiten, ich habe es z.B. morgens fertig gemacht, zum Aufbacken am Abend von daher auch als Partysnack geeignet, kann aber auch kalt gegessen werden bspw. für ein Picknick oder kaltes (Mitbring)Büffet. Leider hatte ich keine Eier im Haus, habe deshalb weder Ei in die Füllung gegeben, noch die Schnecken mit Ei bestrichen, was dem Geschmack m.E. keinen Abbruch getan hat, die Schnecken waren trotzdem sehr, sehr lecker und ruck zuck aufgegessen, ansonsten alles nach Rezept gemacht, der Reibekäse war bei mir ein wilde Mischung aus Kühlschrankresten (Emmentaler, Bergkäse, Old Amsterdamer...). LG Simone

07.05.2018 09:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, extrem lecker! Nächstes Mal mache ich gleich zwei Portionen. Sollten Reste bleiben, schmecken sie sicher auch kalt sehr gut. Ich hatte übrigens das Eigelb vergessen... geht aber auch ohne sehr gut ;-) Vielen Dank für das tolle Rezept! LG

01.05.2018 05:43
Antworten
27ela87

Hallo Estefania1, ich habe konkret nach Rezepten mit Bärlauch gesucht und bin dabei auf dieses hier gestoßen. ...lange haben die Schnecken nicht gehalten... immer wenn man daran vorbeiging musste man einfach zugreifen! Danke für das tolle Rezept!

31.10.2013 07:30
Antworten
gabipan

Hallo! Ich hatte noch etwas geschnittenen TK-Bärlauch über und habe diesen und etwas frischen B. für die Schnecken verwendet - es waren sicher über 50, dafür habe ich den Schinken etwas reduziert ;-)) - hat sehr gut geschmeckt. LG Gabi

30.03.2012 15:32
Antworten
Estefania1

Hallo Gabi! Vielen Dank für deinen Kommentar und die Bewertung. Es freut mich, dass euch die Schnecken geschmeckt haben. LG, Estefania

30.03.2012 15:58
Antworten
Jalizar

Hallo Estefania, habe das Rezept heute mal ausprobiert. Wie immer bei so Blätterteigschnecken ist es schwierig, die so zu schneiden, dass sie nicht total auseinanderfallen, und sie dann komplett aufs Blech zu kriegen. Der Geschmack ist aber super. Ich habe 50 g frischen Bärlauch genommen, für mich könnte es sogar noch mehr sein, 20 g fände ich deutlich zu wenig. Zu erwähnen wäre noch, dass das Rezept für 1 Packung FRISCHEN Blätterteig à 275g reicht, TK muss man die Platten erst zusammensetzen. Außerdem hatte ich noch einen Gedanken, wie man das Rezept abändern könnte, bedürfte aber eines Tests: Man könnte den Schinken ganz lassen, also in Scheiben, und statt dem frischen Bärlauch Bärlauchpaste / Pesto benutzen. Damit wäre das Rezept auch unabhängig von der Jahreszeit zu kochen. Ich würde dann wohl erst den Schinken auf den Blätterteig legen und die Paste daraufstreichen, darauf dann die Mischung aus Käse, Zwiebeln, Creme fraiche und Eigelb. Würde es evtl. vereinfachen, die Schnecken aufs Blech zu bugsieren, und auch das Wickeln. Danke und Grüße!

05.04.2011 21:27
Antworten
Estefania1

Hi Jalizar! Vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass dir die Blätterteigschnecken geschmeckt haben. Zum Schneiden benutze ich ein gezahntes scharfes Messer und säge die einzelnen Scheiben ganz sachte ab. Funktioniert sehr gut. Deine Idee ist gut. Wenn die Bärlauchpaste mit viel Öl zubereitet wurde, könnte es evtl. passieren, dass die Masse zu flüssig ist und beim Schneiden/Backen herausläuft. Probiere es einfach mal aus. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Schöne Grüße, Estefania

05.04.2011 22:34
Antworten