Zutaten
für2 | Kohlrabi |
¼ Liter | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
2 Scheibe/n | Kochschinken |
2 Scheibe/n | Gouda, mittelalt |
Mehl | |
1 | Ei(er) |
Semmelbrösel | |
Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
475Eiweiß
23,16 gFett
28,70 gKohlenhydr.
30,85 gZubereitung
Kohlrabi schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, in der Gemüsebrühe fünf Minuten dünsten. Herausnehmen, in einem Sieb gut abtropfen lassen, evtl. noch mit Küchenpapier abtupfen. Es werden nur die jeweils vier größten Scheiben pro Kohlrabi verwendet.
Die Kohlrabischeiben salzen, pfeffern. Schinken und Käse auf die Größe der Kohlrabi zuschneiden, zwischen jeweils zwei Gemüsescheiben legen. Zuerst in Mehl, dann im verschlagenen Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kohlrabi-Cordon bleu bei mittlerer Hitze braun braten.
Dazu passen Kräuterquark oder ein Dip auf Schmand-Basis und gemischter Salat.
Die restlichen Kohlrabischeiben entweder würfeln und in etwas Butter geschwenkt zu den Cordon bleu servieren oder für ein anderes Gericht verwenden.
Die Kohlrabischeiben salzen, pfeffern. Schinken und Käse auf die Größe der Kohlrabi zuschneiden, zwischen jeweils zwei Gemüsescheiben legen. Zuerst in Mehl, dann im verschlagenen Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kohlrabi-Cordon bleu bei mittlerer Hitze braun braten.
Dazu passen Kräuterquark oder ein Dip auf Schmand-Basis und gemischter Salat.
Die restlichen Kohlrabischeiben entweder würfeln und in etwas Butter geschwenkt zu den Cordon bleu servieren oder für ein anderes Gericht verwenden.
Kommentare
Hallo, würde das Rezept gerne ausprobieren, wie lange habt ihr die Kohlrabi Scheiben gebraten so das sie durch sind. Danke
Hallo Sterni, ich habe die Kohlrabischeiben zuvor in Gemüsebrühe gedünstet. Steht auch so im Rezept. Gruß, Alex
Ich wollte das Rezept schon ewig mal ausprobieren. Heute war es soweit 😋 mega lecker. Wird es definitiv öfters geben. Hab auch wie viele Kommentare die Menge an Schinken und Käse erhöht. Danke für die tolle Idee.
Liebe(r) ars_vivendi, wie halten die Scheiben denn beim Braten zusammen? Hast du sie mit Zahnstochern fixiert?
Hallo Mom12120, nein, ich habe sie nur sehr vorsichtig gewendet. Viel Erfolg! Alex
Hi, habe meinem Mann heute diese "Schnitzel" angeboten und diese kamen sehr gut an. Mir verrutsche sie nur etwas und dann läuft der Käse raus. Daher eine 4*+. Ich koche es wieder! LG Steffi
War lecker und auch optisch ein Genuss - sogar mein Mann war recht angetan und der ist immer seeehr misstrauisch bei allem Neuen ;) Ich habe die Kohlrabischeiben schonend 5 Minuten im Dämpfeinsatz vorgegart. Da ich Bedenken hatte, dass sie auseinanderfallen (Füllung war etwas üppig und die Scheiben etwas dick), habe ich die fertig gefüllten Doppelscheiben mit Zahnstochern fixiert, die ich oben abschnitt, klappt einwandfrei. Hab 2 Bilder hochgeladen.
Hallo, danke für Deinen Kommentar mit den hilfreichen Tipps, die Fotos und natürlich die Bewertung! Gruß Alex
Das war mal lecker! Danke fürs Rezept. Dazu gabs Tzatziki und Coktailtomaten, den restlichen Kohlrabi hab ich als Rohkost im Kühlschrank. LG Isaviv
Hallöle, habe heute dein Rezept ausprobiert, sehr lecker, werde ich bestimmt öfters machen. Einen schönen Abend wünsche ich dir Katharina