Zutaten
für½ Bund | Koriandergrün |
1 Stück(e) | Ingwer (walnussgroß) |
250 g | Rinderfilet(s) |
2 EL | Sojasauce |
1 Stange/n | Porree |
1 | Möhre(n) |
100 g | Sellerie |
1 | Chilischote(n), rot |
1 TL | Butter |
1 EL | Sesamöl |
1,2 Liter | Gemüsebrühe, instant |
etwas | Salz und Pfeffer |
100 g | Glasnudeln |
Nährwerte pro Portion
kcal
312Eiweiß
22,18 gFett
12,24 gKohlenhydr.
27,92 gZubereitung
Den Koriander abbrausen, einige Blättchen zum Garnieren beiseitelegen. Den Rest grob hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Das Rinderfilet abbrausen, trocken tupfen, halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit Sojasoße, Ingwer und gehacktem Koriander 20 Minuten marinieren.
Den Porree längs einschneiden, abspülen und in Ringe schneiden. Möhre und Sellerie schälen, abbrausen und in feine Streifen schneiden. Die Chili längs einschneiden, entkernen, abbrausen und in Streifen schneiden.
Den Porree in heißer Butter und Sesamöl anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, das Gemüse zufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Gut abgetropft mit den rohen, marinierten Filetstreifen in Suppenschalen füllen. Mit kochend heißer Gemüsesuppe auffüllen, mit übrigem Koriander garnieren und sofort servieren. Dazu passt Krupuk (Krabbenbrot bzw. Krabbenchips).
Den Porree längs einschneiden, abspülen und in Ringe schneiden. Möhre und Sellerie schälen, abbrausen und in feine Streifen schneiden. Die Chili längs einschneiden, entkernen, abbrausen und in Streifen schneiden.
Den Porree in heißer Butter und Sesamöl anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, das Gemüse zufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Gut abgetropft mit den rohen, marinierten Filetstreifen in Suppenschalen füllen. Mit kochend heißer Gemüsesuppe auffüllen, mit übrigem Koriander garnieren und sofort servieren. Dazu passt Krupuk (Krabbenbrot bzw. Krabbenchips).
Kommentare
Hallo. Eine Frage. Wenn ich das Wurzel Gemüse benutze brauche ich doch keine instand Gemüse Brühe mehr oder?
Man kann die Instant Gemüse Brühe weglassen, dann dass Gemüse eben nur mit 1,2 l Wasser ablöschen.
Meine erste asiatische Suppe - überhaupt mein erstes selbstgekochtes asiatisches Gericht - einwandfrei! Hat uns sehr gut geschmeckt, mussten nur etwas bei Gewürzen improvisieren da kein Sesamöl da war - haben Zintronengras in Salzlake und Knoblauch-Chili Öl benutzt, sehr harmonisches Ergebnis! Das kommt ab jetzt immer wieder in unserem Ration vor:-)
Ich habe es noch nicht gegessen, da es gerade noch kocht. Würde gerne wissen wo und wann das Sesamöl zum Einsatz kommt? 😊
Sehr, sehr lecker. Aber eine Sch....arbeit, alles klein schnibbeln. Ich werde es demnächst mal mit Shrimps ausprobieren.
Super lecker. Hätte gar nicht gedacht, dass das Fleisch so lecker wird, wenn man es nur mit heißer Brühe übergießt. Wir haben es noch durch etwas Limettensaft ergänzt, das hat das ganze noch etwas spritziger gemacht ;) eventuell könnte man den Sellerie weglassen!?!?
Super gut! Habe allerdings Linguine Nudeln genommen - unser Thai macht seine Nudeln auch dicker - sehr authentisch :) zum Schluss noch etwas Kokosmilch dazu und es ist perfekt!
Hallo, ich habe es mit Hühnchen gemacht. Habe noch Champignons und Broccoli mit in die Suppe gegeben. Da ich keine Glasnudeln da hatte habe ich Mie Nudeln genommen und es war lecker. Danke fürs Rezept. LG binchen
sehr lecker auch mit Hühnchen. lg
Tolles Rezept --- sehr lecker!