Zutaten
für125 g | Mehl |
100 g | Zucker |
100 g | Spekulatius (Mandelspekulatius) |
3 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Backpulver |
6 Blatt | Gelatine, weiße |
2 kl. Dose/n | Mandarine(n) |
900 ml | Sahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Krokant (Haselnusskrokant) |
6 EL | Mandelblättchen |
Nährwerte pro Portion
kcal
3408Eiweiß
84,63 gFett
156,56 gKohlenhydr.
404,36 gZubereitung
50 g Spekulatius zerkrümeln. Die Eier trennen. 3 Eiweiße mit 3 EL kaltem Wasser und einer Prise Salz steif schlagen, zwischendurch den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterschlagen.
Dann Mehl und Backpulver draufsieben und die Spekulatiuskrümel und die Hälfte des Krokants unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180°C ca. 20 Min. backen.
Die Mandarinen abtropfen lassen, die Gelatine in 3 EL Wasser einweichen lassen. 700 ml Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken nach Packungsanweisung auflösen und 2 EL Sahne einrühren, alles unter die übrige Sahne heben. Die Mandarinen bis auf einen Rest, den man zum Garnieren braucht, zusammen mit dem restlichen Krokant unter die Sahnemasse heben.
Den erkalteten Boden einmal waagerecht halbieren, das ergibt zwei Böden. Einen Tortenring um den ersten Boden stellen, die Sahnemasse draufstreichen. Mit dem zweiten Boden abdecken.
Die übrige Sahne schlagen und damit den zweiten Boden bestreichen und diesen dann mit den restlichen Mandarinen garnieren. Die Mandelblättchen rösten und die restlichen Spekulatius diagonal durchschneiden, um anschließend die Torte damit zu verzieren.
Dann Mehl und Backpulver draufsieben und die Spekulatiuskrümel und die Hälfte des Krokants unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180°C ca. 20 Min. backen.
Die Mandarinen abtropfen lassen, die Gelatine in 3 EL Wasser einweichen lassen. 700 ml Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken nach Packungsanweisung auflösen und 2 EL Sahne einrühren, alles unter die übrige Sahne heben. Die Mandarinen bis auf einen Rest, den man zum Garnieren braucht, zusammen mit dem restlichen Krokant unter die Sahnemasse heben.
Den erkalteten Boden einmal waagerecht halbieren, das ergibt zwei Böden. Einen Tortenring um den ersten Boden stellen, die Sahnemasse draufstreichen. Mit dem zweiten Boden abdecken.
Die übrige Sahne schlagen und damit den zweiten Boden bestreichen und diesen dann mit den restlichen Mandarinen garnieren. Die Mandelblättchen rösten und die restlichen Spekulatius diagonal durchschneiden, um anschließend die Torte damit zu verzieren.
Kommentare
Freut mich, dass Dir die Torte gefällt. Ich liebe Spekulatius, wenn auch nicht übermäßig. Ich habe sie nur für das Foto so dekoriert. Normalerweise, wenn wir ohne Gäste sind, lasse ich den Krokant und die Mandelplättchen auch weg. lg Brianna_f
Große Klasse! Und weil der Spekulatius-Anteil nicht allzu hoch ist, kommt auch die Gewürznote nicht so aufdringlich, wie das sonst oft bei Rezepten mit Spekulatius oder Lebkuchen passiert. Krokant und Mandelblättchen hab ich mir geschenkt - ich hab's nciht für Gäste gemacht, und das Rezept ist auch so perfekt. lG, urmel
Deine Torte sieht super aus. Sind das Weihnachtsmänner aus Schokolade??
Hey, ich habe gleich zwei von den Torten gemacht. Sie schmeckten sehr sehr lecker und................sind schnell gemacht. Ich habe sie bestimmt nicht das leztzte Mal gemacht. Wie meine Torten aussehen, kannst Du Dir anschauen. Ich habe ein Bildchen beigefügt. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr von de Kaffeemamm