Kölsches Krüstchengulasch 'Camelchens Partystyle'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

keine Party ohne Gulasch, sonst streiken die Gäste.....

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.04.2010



Zutaten

für
2 kg Rindfleisch, geschnitten (bevorzugt Bug)
1 ½ kg Zwiebel(n), grob gehackt, Gewicht vor dem Schälen!
200 g Schweineschmalz
4 Knoblauchzehe(n), fein gehackt, ca.
8 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Tube/n Tomatenmark, zweifach konzentriert
½ Liter Rotwein, trocken
1 TL Cayennepfeffer
1 EL, gestr. Zitronenabrieb, unbehandelt
1 TL, gehäuft Paprikapulver, rosenscharf
etwas Meersalz
etwas Pfeffer, frisch gemahlener (schwarz)
1 Liter Rinderfond, alternativ Wasser
1 Chilischote(n), fein gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Das gewürfelte Rindfleisch in heißem Schweineschmalz scharf in 4-5 Portionen anbraten, danach die Zwiebelstücke im Schmalz leicht anbräunen, Fleisch wieder zugeben, mit Salz, Pfeffer und dem Paprika (alle Sorten) würzen, kurz mit anrösten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen, mit Rotwein ablöschen und den fein gehackten Knoblauch zugeben, Zitronenabrieb ebenfalls zugeben. Mit einem Liter Rinderfond angießen und je nach Fleischqualität 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, nach 1/2 Stunde die Chileschote zugeben. Notfalls nochmal einige Minuten bei offenem Topf einreduzieren.

Mit Röggelchen (Roggenbrötchen) und Krautsalat oder in einem kleinen, ausgehöhlten Roggenbrotleib servieren.

Alternativ auf einer Warmhalteplatte auf einem Büfett servieren oder als normales Gericht mit Kartoffeln, Nudeln oder Klößen und Gemüse/Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

linn_oliver

Mein 1.Gulasch und super lecker geworden. Habe noch 4 Spitzpaprika hinzugefügt. Wird auf jeden Fall wiederholt. Danke für das Rezept.

11.05.2023 19:32
Antworten
Leckerli93

Ist sehr lecker, habe es heute vorgekocht für 10 Personen morgen. Auf Cayenne Pfeffer hab ich verzichtet und dafür 5 gemörserte Piment Körner genommen. Auch etwas geräuchertes Paprikapulver und etwas Sojasoße kam mit rein. 1 1/2 Std. Köcheln lassen und morgen nochmal aufwärmen. Dazu Baguette und Übernacht Salat. Lieben Dank fürs Einstellen und Lieben Gruß aus Kerpen

10.03.2023 17:15
Antworten
Viniferia

Lach, dann grüße ich doch mal aus Kerpen nach Kerpen zurück. Kann ich ja morgen zum Essen vorbei kommen ;-) LG Vini

11.03.2023 01:56
Antworten
bok62

Bin vor 3 Monaten nach Cuxhaven ausgewandert, jedoch bleibe ich ein Kölsches Mädchen !!!! Dein Rezept war für die ganze Familie ein voller Erfolg!!! Vielen lieben Dank !!!!!

13.12.2022 16:24
Antworten
Ana_Irda

Wir haben die Teller ausgeschleckt, so lecker hat es uns geschmeckt. Ich habe auch auf die zitrone verzichtet , dafür kam noch ein bisschen Majoran mit dran. Je länger es köchelt, desto besser. und aufgewärmt am nächsten Tag ist es nochmal doppelt so gut. Danke für das Rezept. Wir hatten es letztes Jahr an Weihnachten mit Knödel und Rotkohl. Achso ja... mir wurde früher immer eingetrichtert, dass bei einem Gulasch das Verhältnis von Fleisch und Zwiebeln 1:1 sein sollte. Deswegen hatte ich mehr Zwiebeln :)

03.11.2021 16:02
Antworten
ncaa_zicke

Hallo Vini, ich habe das Gulasch letzte Woche gemacht und ich muss sagen ich hab mir die Finger danach geleckt. Allerdings hatte ich Angst mit dem Zwiebeln dass es soviele waren, hab ich nur die Hälfte rangemacht. War ein Fehler nächstes Mal nehm ich die auch mit rein gibt richtig schön sauce und ohne Andick-zeugs. Vielen Dank für das tolle Rezept. Lg Zicke

13.04.2013 00:01
Antworten
goeddedromm

super rezept, passt auch gut zu spätzle! das i-tüpfelchen neben dem guten geschmack ist die wunderbar dunkle farbe des gulasch.

20.02.2013 12:35
Antworten
Biggiblue

Super lecker und direkt für die nächste Party vorgemerkt! Hier gab es das Gulasch mit Klößen und Bohnensalat. LG Biggiblue

25.03.2012 14:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr, sehr lecker!!! Die Chilischote habe ich aber weggelassen (aus Angst vor zu viel Schärfe....). Na, und statt Röggelchen gab es bei uns Fladenbrot dazu...mmmhhh Von uns volle Punktzahl!

30.04.2010 08:30
Antworten
magicbine

Hi Viniferia , das hört sich sehr lecker an , das ist doch glatt die höchste Punktzahl wert , ich liebe Gulasch !!!

29.04.2010 12:39
Antworten