Zutaten
für300 g | Gehacktes |
3 | Paprikaschote(n), rot, gelb und grün |
1 Pck. | Tomate(n), passierte |
1 EL | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Brühe, gekörnte | |
1 EL | Ajvar |
2 Beutel | Reis |
Salzwasser |
Zubereitung
Das Hackfleisch anbraten. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten in Würfel schneiden. Die Paprikawürfel zu dem Hackfleisch geben und 5 Minuten in der Pfanne mitbraten lassen.
Alles mit den passierten Tomaten ablöschen und mit etwas Wasser (je nachdem, wie viel Soße man möchte) auffüllen. Anschließend würzen und so lange köcheln lassen, bis die Paprikawürfel noch bissfest sind. Mit Sahne und den Gewürzen abschmecken. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung im Salzwasser garen.
Alles mit den passierten Tomaten ablöschen und mit etwas Wasser (je nachdem, wie viel Soße man möchte) auffüllen. Anschließend würzen und so lange köcheln lassen, bis die Paprikawürfel noch bissfest sind. Mit Sahne und den Gewürzen abschmecken. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung im Salzwasser garen.
Kommentare
Sehr lecker, mit folgenden Änderungen nachgekocht: -kein Ajvar -keine Sahne -keine gekörnte Brühe -kein Wasser -zwei Packungen passierte Tomaten + eine Dose stückige, scharfe Tomaten -eine Prise Zucker und, was meiner Meinung nach nicht fehlen darf, ist eine große Zwiebel.
Hallo, das ist sehr lecker, habe gleich doppelte Menge gemacht, so kann ich morgen noch einmal genießen Liebe Grüße Christine
Habe dein Rezept heute nachgekocht....sehr lecker und 5*
Hallo, Dein Rezept hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank dafür. LG Tina
Hallo!!! Habe heute dein Rezept gemacht ,ist sehr einfach , schnell und super lecker.Ich liebe Reis Gerichte DANKE LG Pünkchen
sehr leckeres und einfaches Rezept! ich habe allerdings 500 g Gehacktes genommen, wir haben halt Fleischesser in der Familie :) und mangels Angebot in unserem dörflichen Supermarkt gab es kein Ajvar, habe daher etwas kräftiger nachgewürzt. danke für ein schönes Rezept :)