Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für 12 Cupcakes.
Den Backofen vorheizen (180°C, Ober-/Unterhitze). Die 12 Oreokekse durch Drehen voneinander trennen, mit einem Löffel die weiße Creme in eine Schüssel schaben. Die schwarzen Kekshälften in kleine Stücke brechen und 3 EL davon für die Cremehaube beiseitestellen.
Für den Teig die Eiweiße mit der Prise Salz auf höchster Stufe steif schlagen. Den Eischnee 2 min. weiter schlagen, nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit der Butter schaumig rühren. Die zerkleinerten Kekshälften und die gehackte Bitterschokolade dazugeben. Das Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Das Mehlgemisch und die Milch abwechselnd unter die Buttermasse heben. Den Eischnee kurz unterrühren.
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Auf der mittleren Schiene bei 180°C etwa 25 min. backen. Nach dem Backen die Cupcakes aus der Muffinform nehmen und erkalten lassen.
Für die Cremehäubchen den Frischkäse mit der weißen Keksfüllung und dem Puderzucker aufschlagen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Nun die Masse in eine Sterntülle füllen und auf die Cakes aufspritzen. Zum guten Schluss die übrigen Kekskrümel darüber streuen.
Anzeige
Kommentare
Mega lecker war der absolute renner beim dorffest❤️
Super lecker!!! Bei mir hat die Menge allerdings für 24 normale Muffins ausgereicht.
Sobald ich den Frischkäse und die Sahne in eine Schüssel gebe wird das Frosting direkt flüssig..unabhängig von der Marke der Sahne oder des Frischkäses. Es reicht schon nur mit einem Löffel einen Teil der Sahne zum Frischkäse zu geben. Kann mir da einer helfen ?
Hast du flüssige Sahne zugegeben? Sie muss natürlich vorher steifgeschlagen werden. Und dann auch nicht unterrühren, sondern vorsichtig unterheben. Oder war der Frischkäse wärmer als die Schlagsahne und das Ganze ist wegen des Temperaturunterschieds geronnen? Wenn das der Fall war, das nächste Mal darauf achten, dass der Frischkäse ebenso kalt ist wie die Sahne.
Suioer Rezept, ich mach sie nur ohne topping, also ganz normale. Muffins. Dafür trenn ich nicht die kekse von der Füllung, sondern zerbrösel die gemeinsam (und nehm dann etwas weniger Zucker und 2-3 EL mehr Milch). Super lecker, kommen eigentlich immer gut an 😁
Besten Dank :) Das orginal Rezept verlangt fürs Frosting nach Frischkäse und Butter (ohne Sahne) vllt. wäre es in dieser Variante ja etwas für dich, ich mag nur Buttercremes nicht so sehr, weshalb ich es abgeändert habe :)
Dann is ja kein Wunder dass das Frosting bei mir ausgesehen hat wie hingek*****. Hab mich fürchterlich geärgert heute morgen. Aber geschmacklich echt top! Und das nächste Mal nehm ich Butter statt Sahne (oder schlag diese einfach so lange bis es Butter is)
Also....ich habe gestern diese Oreo Cupcakes nachgebacken und sitze gerade bei der 2. Verkostung ;-) Der Cupcake schmeckt mir hervorragend. Ich habe die Schokolade extra groß gehackt weil ich diese dicken Schoko-Chunks darin liebe. Das Frosting schmeckt gut, allerdings ist es für meinen Geschmack etwas zu sahnig. Es war mir persönlich zu weich "auf der Zunge". Wobei ich betonen muss, dass die Haube sehr gut hält!!! (Ist also nur "geschmacklich" zu weich.) Ich würde es jederzeit wieder nachbacken!!! Für die Cupcakes gibt es 5 Sterne, für das Frosting 4,5 Sterne. Danke für das Rezept! Ich werde damit viiieeele Menschen glücklich machen können *hahaha*
Übrigens wollte ich noch anmerken, dass ich die Kekskrümel IN das Frosting gerührt habe. Ich fand das sah sehr interessant aus. Mein Bild ist leider noch nicht hochgeladen aber in meinem Fotoalbum kann man es sehen.
Ja, in dieser Variante hab ich sie auch schon gemacht (wie in meinem Blog zu sehen) aber dann schmeckt das Frosting auch herber. Ich könnte mir dazu auch gut vorstellen das man dann den Kakao aus dem Teig weg lässt. (also helle Cupcakes) Diese Oreo Cupcakes laden echt zum experimentieren ein :) PS: Habe auch schon TK Himbeeren mit in den Teig getan, das gibt dann einen schön fruchtigen Kontrast :)