Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Avocados schälen, entkernen und in Stückchen schneiden. In einer flachen Schüssel mit allen Zutaten vermischen und mit einer Gabel zu einer mehr oder weniger glatten Masse zerdrücken und verrühren. Wer eine noch homogenere Konsistenz haben möchte, kann auch den Pürierstab nehmen.
Diese Avocado-"Guacamole" passt hervorragend zu Gegrilltem, zu Ofenkartoffeln, als Brotaufstrich oder als Dip für Tortilla Chips. Wegen der Zitrone wird der Dip auch nicht so schnell braun.
Kommentare
Super lecker...🤤
Vielen Dank für dein Rezept, sogar meine Frau, die vorher keine Guacamole angerührt hätte, liegt das Rezept. Schmeckt besonders lecker auf Toast mit Frischkäse.
Innerhalb von 1 Woche schon 2x gemacht! Echt gut. Einmal zu Kartoffeln, das Zweite mal für mit auf den Hamburger. Lecker! 😋
Hallo -karma-, absolut oberlecker! Suchtgefahr! *****le kommen von uns und ein herzliches Dankeschön für dies tolle Rezept! ;o) Liebe Grüße, s-fuechsle
Wirklich sehr lecker! Kam heute gut an bei den Gästen. Kann man super auch für Wraps nehmen.
Anstatt Olivenöl würde ich Yoghurt empfehlen!
Sogar ganz ohne Olivenöl schmeckt der Dip lecker. Die Avocado ist ja eine recht fettige Frucht (Gemüse?) Mit Joghurt schmeckt es mir leider gar nicht. Genau so wenig wie mit gebratener Avocado. Anscheinend gibt es auch Guacamole Rezepte bei denen man vorab die Avocados erwärmen/braten soll... Unglaublich aber wahr: Die Avocado bekommt einen total anderen Geschmack - was ich sehr schade finde. LG
Ich mache die Guacamole auch so wie Du. Manchmal kommt bei mir auch ganz fein gehackte rote Zwiebeln dazu. Dann 'mal etwas Joghurt oder Sour Cream. Auch Cayenne Pepper, wenn es schaerfer sein soll. Anstatt Zitrone auch Limone, und frischen Cilantro. Dein Rezept ist ein gutes Basis Rezept und man kann ganz nach eigenem Geschmack varieren. Liebe Gruesse, Andrea
Hallo Lionel, ich freue mich über dein Kommentar. Da sind wir ja schon zu 2 Avocado Fans ;) Olivenöl ist sicherlich Geschmacksache, ich mag es nicht so gerne zu ölig. Dafür darf ruhig genug Knoblauch dran. Ganz toll finde ich auch das ganze auch anstelle von Salatdressing mit Blattsalat und Rohkost zu mischen, in diesem Fall mit etwas mehr Öl und Zitronensaft um eine etwas sämigere Konsistenz zu bekommen. Dazu dann noch ein paar in der Pfanne angeröstete Walnusskerne. Lecker! Liebe Grüsse :)
Hallo, genauso mache ich meinen Avocado-Aufstrich, vielleicht mit etwas mehr Olivenöl und wenn keine Zitrone zur Hand ist, geht auch weißer Balsamico-Essig. Wird gern mal am Wochenende zum Frühstück gemacht, auf frischen Brötchen ein Gedicht. Das ist einfach nur gut! Ein schönes Rezept und es freut mich, dass es in der DB zu finden ist! Lionel