Mititei, rumänisch
Hackfleischwürstchen
Hackfleischwürstchen
1.250 g | Hackfleisch, gemischt, auch Lamm |
20 g | Fett (Talg) oder Sahne |
1 EL | Bohnenkraut, mehrjährig oder Thymian |
Knoblauch, (Mujdei) feingehackt, nach Geschmack | |
3 Msp. | Piment |
3 Msp. | Kreuzkümmel, notfalls gemahlener Kümmel |
Salz, schwarzer | |
2 TL | Natron |
⅛ Liter | Mineralwasser |
⅛ Liter | Brühe, heiße |
Salz |
Kommentare
hat uns super geschmeckt. Gewürze hatte ich alle zu Hause, hab mich daran gehalten, nur etwas Habanero Pulver noch dazugetan.
Super Rezept, mein rumänischer Mann ist begeistert. Schmecken genau wie bei Oma :) und sind einfach zu machen. Das Bepinseln mit Salzwasser war genau richtig. Danke, jetzt hab ich das auch endlich mal hinbekommen;-)
Hi, sehr sehr lecker, genau so macht sie die Schwiegermama, allerdings dreht sie das Fleisch noch durch irgendeinen archaischen Fleischwolf. Danke Schnürzel
Hallo, ich war zu Anfang sehr skeptisch, weil weder Ei noch Semmelbrösel in die Hackfleischmasse kamen. Habe mich aber trotzdem genau ans Rezept gehalten. Habe lediglich noch etwas Schärfe dran gegeben. Die Mititei waren sehr lecker - wunderbar saftig und locker. Wird es sicher wieder bei uns geben. Ein Foto ist auch schon unterwegs. LG ManuGro
Hi! 1. Chimion ist eben Kreuzkümmel, nicht Kümmel (Siehe Osmanen!)! 2. Wegen des Natrons und der "Puffikkeit" (wg. Natron)ist ein Bestreichen mit Brühe oder Mujdeisaft unerlässlich! Das sind halt keine Frikadellen! 3. Talg ist original! Sahne erfüllt mit weniger Kalorien Gleiches! 4. Je mehr Flüssigkeit (wenn man's kann) desto besser! 5. Meine Grillpfanne ist sehr alt. Sie hat sehr hohe Zacken (2 cm). Mit dem heutigen "Billigklump" funktioniert's natürlich nicht gut. Liebe Grüße Lexa660
@ sonnenblume1974 Danke dir für deine Antwort. Ja, Fisch, sprich hier eben Forelle gebraten mit einer gehörigen Portion "Mujdei" hatte ich auch schon des öfteren. Bei "Mamaliguza" bin ich eher etwas zwiegespalten. Es gibt Zubereitungen, die sind echt lecker, andere wiederrum sprechen mich leider nicht an. Hab mich vorletztes Wochenende zum Einläuten der Grillsaison auch an Mici versucht. Aber so wie sie in Mediasch geschmeckt haben, so wird es hier nie sein. Liebe Grüße Mikka
Hallo Mikka, ich kenne Mujdei, schmeckt wircklich lecker!!!! Meine Mutter macht auch Fisch mit Mujdei und Polenta ( rumänsch Mámáligá),mmmh!!! Ich werde auch mal das Rezept von Mititei ausprobieren, denn ich habe öfteres gemacht, aber nicht zu vergleichen mit denen die man in Rumünien isst, die sind echt lecker!!!! LG
Hatte bereits auch schon Original-Mititei bei meinen Rumänien-Besuchen essen dürfen. Und die schmecken einfach unnachahmlich! Vom Rost - mmmmh. Kennt denn jemand rumänisches Tzaziki? Mujdei mit Öl, Knoblauch, Vegeta und Schmand bzw. auch nur mit Wasser? Wenn ja, wäre eine Kurzmitteilung sehr lieb. LG Mikka
Hallo Lexa! Schade, dass man gerade nicht grillen kann; die Gewürze sind spannend! Wozu braucht man das Natron in den Würstchen? Was passiert, wenn man es nicht reintut? Vielen Dank für Dein Rezept und Deine Antwort Iome
Hallo =) Das Natron lässt das Fleisch beim Garen aufgehen. Es macht es saftig und fluffig. Miti ohne Natron ,schmecken einfach nicht nach Miti ;) Ich mache sie im Sommer oft ,und vom Grill schmecken sie auch viel besser . Eben wie Daheim .....