Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Stärkemehl, Zucker und wenige EL Fruchtsaft miteinander verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Den Rest Fruchtsaft aufkochen lassen. Das Stärkemehlgemisch in dünnem Strahl langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen. Ca 1/2 Minute unter Rühren aufkochen lassen. Tortenguss sofort auf die Torte gießen.
Tipp:
- Mit Kartoffelmehl wird der Guss klar. Man kann auch Maismehl verwenden, dabei wird der Guss allerdings etwas trüb.
- Statt Fruchtsaft kann man auch Wasser mit etwas Sirup verwenden. Das gibt ein gutes Aroma und eine gute Farbe (z.B. Grenadine oder Himbeersirup.
Hallo,
auch mir geht es wie vielen anderen auch, dass der Guss nicht gest geworden ist.
Ich weinun auch nicht, ob der Guss vielleicht zu lang oder zu kurz gekocht wurde, oder der verwendete Johannisbeer-Nektar Schuld daran war.
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe das Rezept schon mehrmals versucht.
Erst hat es die Konsistenz von Pudding, aber auf dem Kuchen wird es nicht fest sondern schleimig und zieht Fäden.
Was mache ich nur falsch?
Viele Grüße
Hallo schu schu,
hatte keinen klaren Tortenguss mehr für meinen Weintraubenboden.
Habe dann einfach mal, wie immer, wenn ratlos, im CK nachgesehen, da meine Mutter früher eigentlich nie Tortenguss gekauft hat. Habe dann in dem Wasser einem EL Rhabarber-Bananen-Marmeldade (auch schön grün) aufgelöst und denTortenguss nach Deinen Anweisungen gekocht, muss sagen, schmeckt super. Sieht schön aus und noch dazu alles im Hause.
Dafür gibt es gerne 5 Sterne!
Danke für dieses wunderbare Rezept, jetzt wird kein Tortenguss mehr
gekauft!
Fotos sind unterwegs!
LG
Birgit
Hallo MikaMaus,
Sowohl Maismehl als auch Kartoffelmehl ist Speisestärke. Schau dir deine Speisestärke mal genau an. In der Zutatenliste steht es.
LG, Schuschu
Kommentare
Hallo, auch mir geht es wie vielen anderen auch, dass der Guss nicht gest geworden ist. Ich weinun auch nicht, ob der Guss vielleicht zu lang oder zu kurz gekocht wurde, oder der verwendete Johannisbeer-Nektar Schuld daran war.
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe das Rezept schon mehrmals versucht. Erst hat es die Konsistenz von Pudding, aber auf dem Kuchen wird es nicht fest sondern schleimig und zieht Fäden. Was mache ich nur falsch? Viele Grüße
Ich hatte keinen Tortenguss mehr. Sehr gutes einfaches Rezept. Vielen Dank.
Super... Hatte vergessen Tortenguss zu kaufen. Mit dem Rezept ruckzuck einen tollen Ersatz gefunden.
Da ich keinen Tortenguss zuhause hatte als ich ihn brauchte, habe ich einfach dieses Rezept ausprobiert. Hat gut funktioniert. LG Petra
Hallo schu schu, hatte keinen klaren Tortenguss mehr für meinen Weintraubenboden. Habe dann einfach mal, wie immer, wenn ratlos, im CK nachgesehen, da meine Mutter früher eigentlich nie Tortenguss gekauft hat. Habe dann in dem Wasser einem EL Rhabarber-Bananen-Marmeldade (auch schön grün) aufgelöst und denTortenguss nach Deinen Anweisungen gekocht, muss sagen, schmeckt super. Sieht schön aus und noch dazu alles im Hause. Dafür gibt es gerne 5 Sterne! Danke für dieses wunderbare Rezept, jetzt wird kein Tortenguss mehr gekauft! Fotos sind unterwegs! LG Birgit
Danke Schu-schu für deine Info. Ab sofort werde ich keine Tortenguss-Päckchen mehr kaufen. SUPER :-) LG - MikaMaus
Geht das auch mit Speisestärke? LG - und DANKE an CK für die immer wieder tollen Tipps MikaMaus
Hallo MikaMaus, Sowohl Maismehl als auch Kartoffelmehl ist Speisestärke. Schau dir deine Speisestärke mal genau an. In der Zutatenliste steht es. LG, Schuschu
Hallo, so haben wir früher auch immer unseren Tortenguss gemacht,als wir den fertigen Tortenguss noch nicht kannten. LG Renate