Amarena - Kirsch - Sirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super lecker auf Eis, Desserts oder auch mit Mineralwasser aufgefüllt!

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.04.2010



Zutaten

für
1 Liter Kirschsaft
150 ml Amaretto
500 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kirschsaft, Amaretto und Zucker in einen ausreichend großen Topf geben und unter Rühren ca. 15 Minuten sprudelnd kochen lassen bis die Flüssigkeit sichtbar eingedickt ist.

Noch heiß in Flaschen abfüllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Hallo, sehr lecker. Habe keinen Saft bekommen und wollte nicht großartig suchen danach. Es gibt in den Läden in meiner Nähe so viele Säfte mit 100% Fruchtgehalt von allen möglichen Früchten. Aber keinen Kirschsaft. Nur Nektar.Schmeckt ja sehr gut, aber ich kann mir vorstellen dass es mit 100%Saft noch besser schmeckt. Außerdem musste ich es 30 Minuten kochen lassen. Vielen Dank für das Rezept.

15.09.2017 01:48
Antworten
ConnyMurkel

Hallo, Würde gern wissen, was für Kirschsaft ihr nehmt. Muss das 100 % iger sein oder geht auch der zumTrinken (Fruchtgehalt mind. 50 %)? Vg. ConnyMurkel

30.06.2014 20:12
Antworten
SunnyAnnie

Hallo, habe dieses Rezept gerade mit Kirschnektar mit 50% Fruchtgehalt gemacht. Das klappt gut und schmeckt auch sehr lecker!! Lg Annie.

08.08.2016 23:00
Antworten
Kuschelmaus2404

Hatte noch einen Rest Kirschsaft, der verwertet werden musste und bin auf dein Rezept gestoßen. Sehr lecker, vor allen Dingen, weil man den Kirschgeschmack rausschmeckt und nicht nur den Zucker! Mit diesem Zucker-/Saftverhältnis werde ich ab jetzt öfter Sirup machen.

29.07.2012 15:03
Antworten
Fienchen96

danke schön. meine kirschen sind entsaftet, es waren etliche liter saft und alles wurde zu lecker sirup. ich habe einen teil mit amaretto und einen ohne gemacht, da meine tochter das nicht mag. ich werde morgen schon mal testen, denn es ist ein rest übriggeblieben, der nicht mehr in eine flasche passte. ich berichte... danke fürs rezept...dann gibts auch morgen die bewertung. LG fienchen96

18.07.2012 22:12
Antworten
Schubs

Hallo Sebastian, wie lange hält sich denn der Sirup ungefähr? Und muss der in den Kühlschrank? Danke und LG Bettina

01.02.2011 09:14
Antworten
Valour

Hallo! Wenn du den Sirup wirklich kochend heiß einfüllst und gleich verschließt hält der sich ungeöffnet sicher n gutes halbes Jahr mindestens (kühl und dunkel lagern.. z.B. Keller) Sobald geöffnet sollte er in den Kühlschrank und dann auch möglichst innerhalb 4 Wochen aufgebraucht werden. Grüße Sebastian

01.02.2011 17:43
Antworten
Bugy-Bär

Hallo Sebastian, danke für die Tipps, der mit dem Tee gefällt mir am besten. Ich werde den Sirup morgen kochen und berichten. Liebe Grüße Bianca

16.10.2010 23:11
Antworten
Bugy-Bär

Hallo, ich habe eben dieses Rezept entdeckt. Wozu gibt es den Sirup bei Dir? Wäre schön wenn Du mir einen Tipp geben könntest. Liebe grüße Bugy-Bär

16.10.2010 21:09
Antworten
Valour

Hallo! Schmeckt zum einen super lecker auf Eis, Puddings und Cremespeisen. Man kann ihn aber auch als Heißgetränk zubereiten (z.B. in heißen Tee einrühren) Grüße Sebastian

16.10.2010 21:28
Antworten