Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Avocados schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch etwas klein schneiden. Zusammen mit etwas Zitronensaft und einem TL Olivenöl fein pürieren oder wenn man es lieber etwas stückiger haben möchte, mit einer Gabel zerdrücken, das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frischhaltefolie abdecken, damit es sich nicht verfärbt.
Die Basilikumblätter abzupfen und in einen hohen Mixbecher geben. Olivenöl und etwas Zitronensaft zugeben und mit einem Mixstab fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomate einritzen und kurz in kochendes Wasser tauschen. Die Schale abziehen, die Tomate entkernen und das Fruchtfleisch in ganz feine Würfelchen schneiden. Die Garnelen schälen, dabei die Schwanzspitze dranlassen. Den Darm entfernen und die Garnelen in heißem Olivenöl kurz braten. Den Knoblauch hacken und zum Schluss zu den Garnelen geben. Salzen, pfeffern, mit der Petersilie bestreuen und nochmal ganz kurz durchschwenken.
Zum Anrichten mit einem Esslöffel Nocken abdrehen und jeweils zwei davon auf einen Teller geben, pro Teller drei Garnelen darauf anrichten. Die Tomatenwürfelchen auf den Tellern verteilen und mit dem Pesto beträufeln.
Dazu gibt es knusprige Brotchips: man schneidet das Ciabatta an der langen Seite mit der Aufschnittmaschine in hauchdünne lange Streifen. Bis zum Aufbacken werden die Streifen in Folie gepackt, damit sie weich bleiben. Kurz vor dem Servieren verdreht man die langen Scheiben zu Spiralen und legt sie auf den Ofenrost.
Bei 160°C werden die Spiralen ca. 15 Minuten knusprig gebacken und noch warm serviert.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich habe das Basilikumpesto mit in die Garnelenpfanne gerührt und einfach das Avocadopüree dazu serviert. Die Tomate mußte ich wegen der Mäkel weg lassen. Sehr lecker! LG Badegast