Fettfreie Kartoffelchips


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der kalorienarme Snack für den Fernsehabend

Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.04.2010 177 kcal



Zutaten

für
4 große Kartoffel(n)
Paprikapulver, edelsüß
Oregano, getrocknet
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
177
Eiweiß
4,66 g
Fett
0,04 g
Kohlenhydr.
37,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Kartoffeln mit einem Hobel in hauchdünne Scheiben schneiden. Je nach Form der Kartoffeln hochkant oder waagerecht arbeiten. Die Kartoffelscheiben sollten fast durchsichtig sein, sonst werden die Chips zu dick.

Diese Scheiben in einer Schale mit Paprikapulver, Oregano und Salz bestreuen und mit den Händen gut vermengen, sodass jede Kartoffelscheibe etwas abbekommt. Das Paprikapulver und den Oregano bekommt man in türkischen Supermärkten in großen Mengen für wenig Geld, Paprika edelsüß heißt "Tatli Toz Biber", Oregano "Dag Kekik".

In den Backofen zwei Backbleche oder Roste einlegen, vorheizen auf 150°C (Umluft oder Heißluft). Zwei Bögen Backpapier mit den Scheiben belegen, die Bögen dann auf die Roste im Backofen legen. Die Backzeit beträgt ca. 18 Minuten.

Die Trocknung bzw. Bräunung kann auf den verschiedenen Ebenen unterschiedlich ausfallen, der Rost, der direkt im Strom der Heißluft liegt, wird eher trocken und braun. Übung macht hier den Meister, auch bei der Würzung der Scheiben.

Die Chips können dann in einer großen Schüssel noch weitere Feuchtigkeit (falls vorhanden) abgeben.

Durch Ändern der Würzzutaten können andere Geschmacksrichtungen erreicht werden. Bei flüssigen Würz-Bestandteilen (z. B. Balsamico) kann sich die Backzeit verlängern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

meteora110

Moin :) Leider konnten mich diese "Chips" gar nicht überzeugen. Nach fast einer Stunde im Backofen waren auch die wirklich hauchdünn geschnittenen Kartoffelscheiben nicht richtig getrocknet. Für mich schmecken diese Teilchen einfach nach rohen Kartoffeln mit Salz und Gewürzen. Schade, aber mit Chips haben sie nicht viel zu tun. Liebe Grüße Anja

12.08.2022 20:01
Antworten
clogger12

Habs heute auch mal versucht... hatte die Kartoffelscheiben bei 180°C ca. 30 Min. im Ofen. Leider hab ich sie etwas versalzen :-( ansonsten sind sie echt gut geworden :-)

05.07.2021 19:01
Antworten
tapselm

Hat leider sehr lange gedauert und hat nicht gut geschmeckt. Schade :( ...

28.04.2021 16:39
Antworten
yassinundamir

War leider nicht so gut..

08.06.2020 20:58
Antworten
Aaronsmama2007

Boah lecker.... Niemehr gekaufte Chips....

20.03.2019 11:26
Antworten
sunshine-spot

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Ich habe das Rezept zweimal mit eher mäßigem Erfolg ausprobiert, aber dann hat es dank meines Freundes, einem echten Knabberexperten, geklappt. Das Geheimnis für knusprige, dünne und nicht zu dunkle Chips sind: 1. der Gemüsehobel, um die Kartoffelscheiben hauchdünn hinzubekommen 2. sparsames Würzen - wir nehmen nur ein bisschen Salz, Pommesgewürz und Oregano 3. nicht mehr als 90°C und Umluft. Dadurch dauert es natürlich etwas länger, aber das Ergebnis lohnt sich! Heute machen wir den dritten Abend in Folge diese leckere Knabberei!

15.02.2011 21:42
Antworten
killozap

Na, da muss ich das so auch noch mal ausprobieren ...

16.02.2011 08:22
Antworten
Fashionista

Ich habs leider nicht so gut hinbekommen...aber wie du es ja beschrieben hast: Übung macht den Meister! Deine schmecken wahrscheinlich super lecker, die sehen nämlich toll aus :)

15.11.2010 20:09
Antworten
milu4488

Hallo killozap, nachdem ich in einem Bericht gelesen habe, das Kartoffelchips, die man kaufen kann, zum Teil gar nicht aus Kartoffeln bestehen, habe ich eine Möglichkeit gesucht, Chips selber zu machen. Da ich die Variante, die Chips mit der Mikrowelle herzustellen nicht bevorzuge, freue ich mich um so mehr, Dein Rezept gefunden zu haben. Die Chips sind mir auf Anhieb gelungen und waren ohne Reue, weil fettarm, ruck zuck weg geknabbert, daher 5* von mir. LG milu

31.10.2010 15:43
Antworten
killozap

Die sehen aber echt lecker aus ...

12.11.2010 15:50
Antworten