Blumenkohlsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.12.2003 169 kcal



Zutaten

für
1 kleiner Blumenkohl
Salz
40 g Butter oder Margarine
1 EL, gehäuft Mehl
1 Eigelb
4 EL Sahne
Streuwürze
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl gut waschen, putzen und in Röschen teilen. In gut 1 Liter leicht gesalzenem Wasser in 15 Minuten gar kochen. Abtropfen lassen. Brühe auffangen.

Butter oder Margarine erhitzen. Mehl reinrühren. Mit der Blumenkohlbrühe aufgießen. Dann 7 Minuten kochen lassen. Den Topf von der Platte nehmen.

Eigelb mit 4 EL Sahne verquirlen. In die Suppe rühren. Mit Streuwürze, Muskat und eventuell noch mit etwa Salz abschmecken. Blumenkohlröschen reingeben und die Blumenkohlsuppe servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Katzenmaus

Normalerweise lache ich ja immer wenn es heißt, dein Rezept war Mega aber ich habe dies und das und jenes noch dazugeben und das und das weggelassen...Heute ist es mir auchpassiert.Ich hatte keine Lust im Keller nach dem Muskat zu suchen,wir bauen grade die Küche ab.Von meinem Erdbeerkuchen den ich vorher belegt hatte blieb ein halber Spritzbeutel Sahne/Mascarpone übrig.Zum wegschmeißen viel zu schade.Also alles rein und fein püriert Es wurde ein feines Schaumsüppchen,bitte nicht die gehackte Petersilie obendrauf vergessen. Danke für dein Rezept.

13.05.2023 11:47
Antworten
Anaid55

Hallo Sandra, sehr feines Süppchen. Liebe Grüße Diana

27.01.2022 13:23
Antworten
dielaukili

Einfach und lecker! Für deftigere Variante auch schon Zwiebeln in Gänseschmalz gedünstet, damit die Mehlschwitze hergestellt und mit Milch/Gemüsesud abgelöscht - ohne Sahne. Als Würze neben Salz, Pfeffer, Petersilie, Muskat noch Biogemüsebrühe und je eine Prise Zucker und Curry ergänzt.

05.12.2021 15:47
Antworten
yatasgirl

Hallo Mein Nachbarsmädchen mag keine Gemüse, aber ich muss sagen deine Suppe hat sie gelöffelt. Sie war sehr,sehr lecker. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

17.01.2021 19:12
Antworten
susi1405

Sehr lecker! Habe die Hälfte des Blumenkohls püriert und die Mehlschwitze durch einen Butter-Mehl-Ball (mit Schneebesen in die kochende Suppe eingerührt) ersetzt. Später noch mit einer Messerspitze Curry und Paprikapulver abgeschmeckt. Ist wirklich sehr schmackhaft geworden. 4 Punkte von mir!! 😋

23.10.2020 20:53
Antworten
Sonnenkalb

Hallo, ich mag die Suppe lieber ganz sämig, deshalb püriere ich die Blumenkohlröschen noch. LG

04.07.2006 16:03
Antworten
Brenni77

Aber nich alle 😉 Ich lasse noch ein paar kleine Röschen fürs auge und den Gaumen.

18.11.2018 12:38
Antworten
Bärchenknutscher

Hallo, ich habe noch gekochten Blumenkohl und werde daraus mal das Süppchen machen. LG Marie-Luise

10.11.2004 09:10
Antworten
Yella

Hat lecker geschmeckt;ich hab noch gekochten Schinken gewürfelt und zugegeben.

25.03.2004 08:52
Antworten
sonjagelb

Mehlmengenangabe fehlt; ich habe 4 TL Stärkemehl benützt. Die Suppe hat uns allen gut geschmeckt.

22.02.2004 13:22
Antworten