Grünes Thaicurry mit Reisnudeln und Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.96
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.04.2010 843 kcal



Zutaten

für
2 EL Sesamöl
2 Schalotte(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer, daumengroß
½ Glas Currypaste, grüne
400 ml Kokosmilch
400 g Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Nudeln, (Reisnudeln) aus dem Asiamarkt
500 ml Gemüsebrühe
4 Karotte(n)
1 Zucchini
4 Champignons
1 Pck. Zuckerschote(n)
6 Cocktailtomaten
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
843
Eiweiß
42,90 g
Fett
44,67 g
Kohlenhydr.
67,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Reisnudeln 10 Minuten in Wasser einweichen (s. Packungsanleitung). Schalotten, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Karotten, Zucchini und Champignons klein schneiden. Bei den Zuckerschoten die Enden abschneiden und die Cocktailtomaten halbieren.

Schalotten, Knoblauch und Ingwer im Sesamöl anbraten. Das Fleisch in Streifen schneiden und mit anbraten. Wenn es gar ist, alles aus der Pfanne nehmen.

Die grüne Currypaste in die noch heiße Pfanne geben, einen Schuss Gemüsebrühe dazugeben und verrühren. Wenn die Currypaste sich aufgelöst hat, die Kokosmilch hinzugeben und alles zu einer sämigen Sauce verrühren. Karotten und Zucchini hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Danach Champignons, Zuckerschoten und Reisnudeln hinzugeben. Hin und wieder mit Gemüsebrühe ablöschen, da die Flüssigkeit schnell verdampft.

Das Fleisch wieder in die Pfanne geben, noch 5 Minuten ziehen lassen und dann die Cocktailtomaten hinzugeben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Sehr lecker, allerdings habe ich die Tomaten weggelassen, da sie nach meinem Geschmack nicht dazu passen. Aber das ist mein individueller Geschmack.

16.11.2021 13:47
Antworten
Cynderella

Tolles Rezept! Mein Mann und ich sind hin und weg! Ich habe noch frisches Zitronengras dazu gegeben.. ein Traum!❤

09.02.2019 15:15
Antworten
pamundpaul

Heute ausprobiert und hat überzeugt. Schmeckt ohne Fleisch auch sehr lecker. Außerdem hatte ich keine Nudeln da, deshalb gab es Reis dazu. Das nächste mal gebe ich mit den Champignons noch Cashews dazu. 5*

14.02.2017 21:11
Antworten
eineganzliebe

Au ja! Und obwohl ich kein Vegetarier oder gar Veganer bin, finde ich, dass es bei diesem Gericht gar kein Huhn oder sonstiges Fleisch braucht. Die Sauce alleine ist ja schon superlecker!

17.05.2016 12:21
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Letzte Woche habe ich dein grünes Thai-Curry ausprobiert, ich fand es gut, aber es hat mich nicht ganz überzeugt, sorry. Obwohl ich die Reisnudeln erst relativ spät mit dem angebratenen Hähnchenfleisch zugegeben habe, wurde sie durch das Ziehen (ca. 3 min.) sehr matschig. Würde ich beim nächsten Mal erst ganz zum Schluss machen und die Nudeln nur untermischen. Diese Sauce war mir etwas zu wenig würzig, kann aber auch an meiner Thaicurry-Paste gelegen haben. Danke trotzdem für dein Rezept, LG, Bali-Bine

23.04.2016 06:14
Antworten
antoniafisher

Meiner Familie hat das Rezept sehr gut geschmeckt - mir persönlich war es zu wässrig. Ich würde empfehlen, um einiges weniger Gemüsebrühe hinzuzugeben! Dennoch gab es für das Rezept nur Lob, was ich hiermit natürlich an die Urheberin weitergeben möchte :)

14.01.2014 12:57
Antworten
kimitsu

Hallo, ein tolles Rezept. Hab es genau so gemacht wie es beschrieben ist. Sehr lecker. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Lg Tanja

07.11.2013 11:14
Antworten
Happiness

ein sehr leckeres Rezept. Ich hatte nur gelbe Currypaste da und die Cocktailtomaten noch kurz etwas mitgeköchelt. lg Evi

24.07.2011 11:35
Antworten
gabipan

Hallo! Die Zuckerschoten mußte ich leider durch junge TK-Erbsen ersetzen u. zusätzlich kam noch ein Glas Sojabohnenkeimlinge ins Curry. Ich hatte Reisnudeln, die ich ohne vorheriges Einweichen zugeben konnte - hat uns ganz prima geschmeckt. 2 Fotos folgen. LG Gabi

07.06.2010 14:35
Antworten
spheric.galatea

Oh Erbsen klingt auch lecker. Werde ich auch mal ausprobieren.

21.08.2013 13:39
Antworten