Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Auberginen halbieren, dann in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden.
Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen, Chili und Knoblauch hinzufügen.
Sobald die Auberginen das Öl aufgesaugt haben, nach und nach 1 EL Wasser hinzugeben. Immer warten, bis die Auberginen das Wasser absorbiert haben, bis der nächste EL nachkommt. So verfahren, bis ca. die Hälfte des Wassers verbraucht ist.
Sojasauce, Zucker und restliches Wasser hinzufügen und so lange köcheln lassen, bis das Wasser verdampft/absorbiert ist.
Durch diese Methode erhalten die Auberginen einen wunderbar intensiven Geschmack!
Eignet sich gut als Beilage zu Fleisch!
Kommentare
Hat mit den japanischen Auberginen wunderbar geklappt. Die Zubereitungsart erst Oel und dann Wasser von dem Gemüse aufsaugen zu lassen brachte den versprochenen intensiven Geschmack. Die anderen Zutaten habe ich nach Gefühl variert. Deshalb kann ich nicht sagen wieviel von den beiden Flüssigkeiten ich genommen habe. Zubereitung in einer großen Pfanne, in der das Gemüse ausgebreitet Platz fand. Vermutlich brachte das den Vorteil, dass das Fruchtfleisch sich nur teilweise voll Öl saugen konnte und den Rest voll Wasser. Zum Schluss mit Salz und gefrorenen Italienischen Kräutern abgeschmeckt. Das war die persönliche Variante.
Ich habe dieses Mal für 300 g Japanische Auberginen 50 ml Olivenöl und 150 ml Wasser benutzt, das war perfekt. Aus Ermangelung an Chilischoten habe ich 1 TL Pul Biber hinzugeben das passte super. Er Geschmack des Gerichts ist einfach genial.
Total lecker und die Zubereitung hat Spaß gemacht.War zwar gut ölig auf dem Teller,aber ich mochte das.Danke,für das Rezept und auch ein Danke, für die Idee mit Sambal oelek 👍
Einfach genial vom Geschmack her, werde ich bald wieder machen, allerdings werd ich nur die Hälfte des Öls nehmen. Ich hatte ca. 800g Aubergine und Zucchini, wobei die Aubergine mit 480g überwog. Die Zucchini habe ich dazu genommen, da sie weg mußte. Ich habe allerdings auch Probleme mit dem Öl das meiner Meinung nach bei jedem Esslöffel Wasser mehr in der Pfanne wurde. Vielleicht waren die Würfel zu klein geschnitten. Aber ich war von dem Geschmack überwältigt.Ich habe Rapsöl und geröstetes Sesamöl gemischt. Ein Super Gericht, danke für die Veröffentlichung. 5* sind vergeben und Foto ist unterwegs.
Da die Zuchini Wasser abgibt, braucht es bei dieser Variante vermutlich weniger Wasser. Dein Sesamoel bringt mich auf den Gedanken das nächste Mal Sesam darüber zu streuen. Das passt sicher auch hervorragend dazu.
Hallo :O) Womit könnte ich hier die Chillischotten ersetzen ? Viele Grüße, Terra
Hallo, da ich Auberginen über alles liebe, wollte ich unbedingt dieses Rezept ausprobieren :-) Ich bin restlos begeistert. Absolut perfekt und sehr geschmackvoll. Sehr simpel in der Zubereitung aber grandios im Ergebnis. Sowohl warm als auch kalt (z.B. auf einem Buffet) der Hit. Von mir 5 ***** Bilder sind hochgeladen Lieben Dank und liebe Grüße Gianna
Als Auberginienfan war ich sehr gespannt auf dieses Gericht. Während der Zubereitung fiel mir auf dass die Anleitung etwas kurz gehalten ist, ging aber grad knapp noch :). Für andere die dieses Problem hatten will ich meine Ergänzungen gerne aufschreiben: - die Auberginen habe ich nicht geschält - Öl mit Knoblauch und Chili erhitzen, dann die Auberginen dazugeben - die Temperatur des Kochfeldes hatte ich während dem Anbraten auf höchster Stufe und nach dem zufügen des restlichen Wassers habe ich auf mittlere Hitze runtergeschaltet Mir waren die Auberginenstücke etwas zu gross (viellelicht habe ich die Anleitung falsch gelesen). Ich hatte etwa 2 x 3 cm grosse Stücke was dazu führte dass die Stücke noch richtige Stücke waren am Ende, und nicht so schön matschig wie das auf dem Bild ausschaut :). Werde das nächste Mal 1 x 1 cm Würfelchen schneiden. Bleibt auf jedenfall in meinem Kochbuch, danke für das Rezept :) lg divy
Danke Divy und sorry falls die Beschreibungen zu ungenau/kurz gehalten sind. Ich wusste gar nicht, dass man Auberginen schaelt? Zur Groesse: Ich schneide die Auberginen in ca. 1-2cm dicke Scheiben und viertele oder achtele diese Scheiben anschliessend, jenachdem wie gross/dick die Auberginen sind. Es ist gar nicht so schlimm, wenn die Auberginen nicht komplett zerkocht sind, da man dann noch ein bisschen was zu beissen hat :) Danke fuer die Bewertung!!
Hallo! Das ist eine wirklich tolle und einfache Zubereitungsart für Auberginen - total lecker! Ich weiß nicht, was japanische Auberginen sind, habe Miniauberginen aus unserem Garten genommen. Wundebar zart und aromatisch! LG, Kati.