Mini - Snack - Käsehäppchen aus Blätterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geht schnell- nicht nur für Gäste, ergibt ca. 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.04.2010 3439 kcal



Zutaten

für
1 Pkt. Blätterteig
250 g Käse, würziger, gerieben
200 g Schmand
Salz und Pfeffer, Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3439
Eiweiß
77,80 g
Fett
282,76 g
Kohlenhydr.
132,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Ergibt ca. 60 Stück.

Den ausgerollten Blätterteig in kleine Quadrate schneiden (ca. 2,5 x 2,5 cm) und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.
Den Käse mit dem Schmand verrühren, gut würzen und auf jedes Teilchen ca. 1/2 TL Käsemasse setzen.
Im Backofen bei 170°C (Heißluft) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

Statt Schmand kann man auch gut Sauerrahm oder Creme fraiche verwenden.
Beim Käse empfehle ich eine Mischung aus z.B. Emmentaler und Parmesan oder Gouda und Räucherkäse.

Leckere Variationen bekommt man, wenn man der Käsemasse z.B. zwei klein geschnittene Lauchzwiebeln oder etwas Schinken beimischt.

Aus dem Teig kann man mit Ausstechförmchen auch x-beliebige Formen ausstechen. Das Ausschneiden von Quadraten ist einfach die schnellste Möglichkeit, bei der auch kein Teig verloren geht.

Diese schnell gezauberten Häppchen sind der Renner zum Sekt oder auf jeder Fingerfood-Party!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Amadea_zwo

Hallo, ich habe die Häppchen am Sonntag zu einem Nachbarschafts-Glühweintreffen auf der Straße gemacht. Alle waren begeistert und ich mußte das Rezept sogar weiter verteilen. Also Daumen hoch. Es geht schnell und die Gäste sind zufrieden.

15.02.2023 18:30
Antworten
Küchenteufelchen67

Hallo. Ich habe Dinkel Blätterteig genommen und Sterne daraus gemacht. Dann Creme Frauchen vegan mit 8-Kräuter und Pfeffer und Salz gewürzt und mit veganen Käseraspel vermengt und auf die Häufchen vegane Käseraspel gestreut da meine Tochter Veganer ist und ich es zu Weihnachten gemacht hatte. Man schmeckte keinen Unterschied. Total lecker. Bilder habe ich hochgeladen

27.12.2020 13:32
Antworten
DJBugy

kann man die häppchen auch einen tag vorher machen und den tag darauf kalt essen ?

08.12.2017 18:17
Antworten
Ilsmar

Ich werde dieses Rezept demnächst ausprobieren. Die Masse werde ich auf Baguettescheiben geben und auf ein mit Olivenöl gut gefettetes Blech setzen. Dadurch wird es auch unten knusprig.

27.11.2017 13:25
Antworten
Kuschelrolle

Schnell gemacht und super lecker. Hab Creme Fraiche und Bacon drauf. Leider war die Hälfte schon weg gefuttert bevor die Gäste kamen. Hab noch mal nach gelegt.

06.01.2017 18:28
Antworten
Fiammi

Hallo, ein sehr gutes Rezept. Hab die Käse-Schmand-Masse vor dem Schneiden auf den Blätterteig gestrichen. War nicht so viel Arbeit. Das nächste Mal werde ich aber, wie Moonlightshaddow beschrieben, erst nach dem Backen schneiden. Ciao Fiammi

13.11.2013 14:59
Antworten
Moonlightshaddow

Die Häppchen schmecken wirklich lecker. Der Arbeitsaufwand war aber schon sehr hoch, ich denke beim nächsten Mal probiere ich es anders, da werde ich die Käsemasse auf dem ganzen Blätterteig verteilen und das ganze dann nach dem backen klein schneiden. Trotzdem schmecken die Häppchen wie gesagt sehr lecker und ich bedanke mich für das Rezept.

24.05.2013 15:08
Antworten
franziii123

Super einfach aber trotzdem lecker :) hab die stückchen nicht ganz so klein geschnitten, dann hat man weniger arbeit.

22.06.2012 13:06
Antworten
maeselchen

Hallo, hast Du frischen oder gefrorenen Blätterteig genommen?

31.05.2010 12:17
Antworten
CookingJulie

Hallo, ich habe frischen genommen, geht aber auch mit gefrorenem. LG Julie

01.06.2010 11:57
Antworten