Mangold-Schinken-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön würzig

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.04.2010



Zutaten

für
250 g Mehl
80 g Butter
100 ml Wasser
1 TL Essig
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
1 Kopf Mangold
2 große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauchzehe(n)
Butterschmalz
200 g Kochschinken
100 g Gorgonzola
100 g Käse, geriebener
5 Tomate(n), in Scheiben geschnitten
3 Ei(er)
30 g Parmesan
Fett und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl mit der in Stückchen geschnittenen Butter, dem Wasser, dem Essig und 1 TL Salz zu einem Teig verkneten. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, die Form mit dem Teig auskleiden und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Ofen auf 200°C vorheizen und den Teig zehn Minuten vorbacken.

Für die Füllung den Mangold klein schneiden, die Blätter kann man ruhig etwas größer lassen, die harten Stiele in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Kochschinken würfeln und den Knoblauch durch die Presse drücken.

In einem Topf Butterschmalz zerlassen, Zwiebeln und Mangold hinzugeben und sanft braten. Wenn die Mangoldstiele weich sind, den Knoblauch und den Schinken hinzugeben und kurz mitbraten. Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die Eier mit Salz, Pfeffer und Parmesan verquirlen.

Auf den vorgebackenen Boden zuerst einige Tomatenscheiben legen, darauf den klein geschnittenen Gorgonzola verteilen. Darauf die Mangoldmasse geben, mit Reibkäse bestreuen und oben darauf die restlichen Tomatenscheiben legen. Zum Schluss die verquirlten Eier darüber gießen.

Die Quiche bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Warm mit einem gemischten Salat servieren.

Die Quiche ist auch in etwas abgewandelten Varianten sehr lecker, z. B. für Vegetarier ohne Schinken. Oder mit Lachs anstelle von Schinken oder Schafskäse anstelle von Gorgonzola oder z. B. mit Pinienkernen. Man kann sie auch kalt zum Büfett servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flockeundfine

Sehr lecker, habe alles so gemacht wie im Rezept angegeben . Wird es auf jeden Fall öfter geben.

06.11.2022 00:37
Antworten
Gertel

Sehr zu empfehlen!!! Habe die Variante mit Feta und Lachs gemacht. Die Quiche ist würzig und durch die Tomaten schön saftig. Der Teig hat sich auch sehr gut verarbeiten lassen. Habe zimmerwarme Butter verwendet. Durch das Vorbacken war der Teig auch wirklich durch. Bei anderen Rezepten hat das so nicht immer geklappt. Am nächsten Tag Aufwärmen in der Mikrowelle war auch ideal. Danke für das tolle Rezept.

02.10.2022 17:26
Antworten
Knickes

Einfach mega! Ich hab das Rezept etwas abgewandelt. Feta statt Gorgonzola, ohne Parmesan und mit Lachs. Wir haben die Quiche warm gegessen, können sie uns aber auch kalt super vorstellen. Wird definitiv bei uns einen festen Platz finden. Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts! 5 von 5 Punkten!

16.09.2022 23:57
Antworten
Youte

Hmmm. Das war lecker! In Ermangelung von Mangold habe ich ca 400 g frischen jungen Spinat verwendet. Und fertigen Quiche Teig vom Discounter, weil es schnell gehen musste. Ansonsten alles nach Rezept! Super! 5 Sterne!

09.08.2022 20:22
Antworten
dömchen

Einfach super, Geschmack hervorragend, habe es mit Feta gemacht. Hat die Quiche schon mal jemand eingefroren und damit Erfahrungen ? Wird dann z.B. der Boden matschig, bzw. zuerst auftauen und dann im Backofen erwärmen oder gefroren in den Backofen? Wäre nämlich toll, bei Mangoldüberschuss die Quiche zu backen, eingefrieren und dann z.B. für Gäste einen schnellen, leckeren Imbiss zu haben. Bitte um Antworten, wenn keine kommen, werde ich es einfach ausprobieren und mich dann nochmal melden. Vielen Dank fürs Einstellen, ganz klar 5 Sterne! L.G. Dani .

08.09.2021 22:24
Antworten
hershel

Hi schroddele, super Rezept!!! ....auch kalt ein Genuß..und endlich der richtige Platz für meinen letzten Mangold im Garten ;) Viele Grüße von Mina

21.10.2010 23:08
Antworten
cremona

Ich habe das Rezept ohne Tomaten gemacht. Es hat super geschmeckt und deshalb 5*. LG, Cremona

07.09.2010 15:45
Antworten
schroddele

Danke! :-)

07.09.2010 16:17
Antworten
echtrosa

danke für das Rezept. Einfach nur lecker und super beschrieben.

24.04.2010 22:55
Antworten
schroddele

Das freut mich! :-)

25.04.2010 11:36
Antworten