Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazu geben und gut unterrühren. Nun das Mehl wechselweise mit der Milch unterrühren. Der Teig sollte eine zähe Konsistenz haben, sodass er schwer reißend vom Löffel fällt. Die Menge der Milch kann variieren, meistens sind es um die 100 ml.
Muffinförmchen in ein Blech für 12 Muffins geben und den Teig darin verteilen. Die Muffinförmchen dürfen großzügig gefüllt sein, nur so quillt der Teig später über den Rand und die Muffins bekommen die typische Fliegenpilz Form. Etwa 15 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene Backen.
Während dessen nach Packungsanleitung Puderzucker mit Wasser anrühren und eine kleine Menge davon für die Fliegenpilz-Punkte beiseite stellen. Den Rest mit roter Speisefarbe einfärben.
Die Muffins nach dem Backen noch kurz in der Form stehen lassen und danach auf einem Rost vollständig auskühlen lassen. Nun jeden Muffin kopfüber in den Zuckerguß tunken und kurz antrocken lassen. Mithilfe von Backpapier eine kleine Spritztülle formen, mit dem weißen Zuckerguss füllen und kleine Punkte auf die Muffins setzen.
Das Grundrezept eignet sich auch für viele andere Muffin Varianten, zum Beispiel mit Nüssen, Kakao, Schokostückchen, Früchten oder was das Herz sonst noch begehrt.
Kommentare