Apfelkuchen mit Walnuss - Karamell
Eine Weiterentwicklung des Rezepts für Apfel - Bienenstich.
Eine Weiterentwicklung des Rezepts für Apfel - Bienenstich.
175 g | Margarine |
125 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
750 g | Äpfel, säuerliche, vorbereitet gewogen |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
75 g | Butter |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 EL | Honig |
100 g | Walnüsse, gehackt |
3 EL | Milch |
Kommentare
Ein echt guter Kuchen, ich hab ihn schon mehrere Male gebacken! Damit die Äpfel sich besser im Teig verteilen, fülle ich zuerst die Hälfte des Teigs in die Form, lege die Hälfte der Äpfel darauf, fülle den restlichen Teig ein und schließe mit der zweiten Hälfte der Äpfel ab. Auf die Art bekomme ich auch die große Menge an Äpfel besser unter. Nächstes Mal werde ich vielleicht noch Marzipan in den Teig reiben. Das stelle ich mir sehr lecker vor :)
Ich backe ja wirklich viel und sehr gerne, aber das ist wieder mal ein Kuchen, der auf meine Favoritenliste kommt 🤤👍🏼 Danke für das tolle Rezept♥️
Mein neuer Lieblungsapfelkuchen....😋
anstatt walnüsse hab ich himbeeren genommen wer mag bitte keine schwarzen himbbeeren :P
Sehr lecker.... wird auf jeden Fall noch mal gemacht!! Danke für das tolle Rezept!!
Moin so mache ich den Apfelkuchen im Grunde auch, nur, dass bei mir noch eine Schmandcreme auf die Äpfel kommt. Auch backe ich den Karamell von Anfang an mit. Zu dunkel ist der noch nie geworden. LG
Guten Morgen megaturtle, könntest du mir bitte sagen wie du die Schmandcreme zubereitest? Wird die Schmandcreme anschließend dazugereicht oder mitgebacken. Freue mich über eine Antwort von dir. Viele Grüße :-)
Auch ich finde, dass dieser Kuchen sehr lecker ist (bzw. mittlerweile "war"). Die Rezeptangaben passen gut, nur die Menge der Äpfel war mir etwas zu viel. 750g wären bei bei mir sieben mittlelgroße Äpfel gewesen, ich habe nur 6 genommen. Auch habe ich den Ofen bereits 10min vor Ende der Backzeit abgeschaltet, da mir sonst das Karamell verbrannt wäre - vielleicht sollte man hier lieber nicht auf Umluft schalten? Danke für das schöne Rezept, der Kuchen fand bei uns großen Anklang! LG, Kati.
Es freut mich, dass das Rezept Euren Geschmack trifft! Den Ofen 5-10 Minuten vor Ende der Backzeit auszuschalten, ist sicherlich keine schlechte Idee - aus Energiespargründen mache ich das grundsätzlich (auch bei Heißluft). Darüber hinaus würde ich die Backzeit aber nicht verkürzen, da der Kuchen sonst in der Mitte unter Umständen noch nicht gar ist. Wenn das Karamell trotzdem noch zu dunkel wird, hilft es vielleicht, ihn gegen Ende der Backzeit mit Alufolie locker abzudecken. Euch wünsche ich noch eine schöne weitere Apfelkuchen-Saison! Douceur
Super Rezept ! Der Kuchen war spitze!