Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Ich verwende für dieses Rezept eine Tasse, die 250 ml Inhalt fasst!
Aus Wasser und Zucker einen Läuterzucker kochen. (Nach dem ersten Aufkochen exakt 5 Min. kochen) In diesen Läuterzucker nun 2 Tassen Espresso rühren und in einer flachen Schale einfrieren.
Vor dem Servieren in einer Küchenmaschine mit Hackmesser die sehr dunkle Schokolade klein schreddern. Das gefrorene Sorbet zugeben und schaumig aufschlagen, mit einen Schuss Kaffeelikör abschmecken und sofort servieren.
Das ist das leichteste Dessert, das ich kenne und es macht so gut wie keine Arbeit, schmeckt aber verblüffend gut!
Kommentare
Das klingt sehr interessant. Aber nur um sicherzugehen: Du redest hier also von 500ml Espresso? Da muss eine Maschine ja ganz schön lange dran stricken :-)
Dies Sorbet würde ich gerne am 2. Weihnachtsfeiertag machen. Nun habe ich weder Kaffeelikör noch Grand Marnier :/ Ob Amaretto auch geht? LG Hejaro
Genialeinfaches Rezept. Ich habe ca 50% des Zuckers beim letzten mal gegen Rapshonig ausgetauscht, kam gut.
find ich gut!!!
Ganz, ganz lecker. Mache es demnächst auch mal mit O-Saft oder Kirschsaft. Kann ich mir damit nämlich auch super vorstellen. VG - MikaMaus
mhhhhh........... in einer Küchenmaschine Sorbet erstellen ? Klappt das überhaupt ? Ich probier es lieber net aus,
Ich hab noch was vergessen: Es ist wirklich super einfach herzustellen. Anne
Hallo Matti, dein Sorbet ist sehr lecker, ich habe gestern meinen Gästen als Zwischengang serviert...hmmm...... Liebe Grüße Anne
marloh, das ist ein dessert, das sogar fine schaffen könnte.....und das will was heissen...grins.....
Hi Ich gaub ich hab den Nachtisch gefunden für Weihnachten :-) Das ist schon mal gespeichert und dann muss ich es nur noch hinkriegen. Da bin ich aber zuversichtlich Vielen Dank und liebe Grüße Markus