Ungarisches Kesselgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

macht auch als Partyeintopf eine gute Figur

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.04.2010 453 kcal



Zutaten

für
500 g Gulasch, vom Rind
2 EL Schmalz
3 Zwiebel(n)
Salz
Paprikapulver, edelsüß
½ Liter Brühe
400 g Kartoffel(n)
Kümmel
Pfeffer
1 Knoblauchzehe(n), oder mehr nach Geschmack
Paprikapulver, rosenscharf
1 Ei(er)
2 EL Mehl
1 Paprikaschote(n)
2 Tomate(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
453
Eiweiß
17,36 g
Fett
29,28 g
Kohlenhydr.
29,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Gulaschfleisch in grobe Würfel schneiden und salzen. In einem flachen Schmortopf das Schmalz erhitzen und darin die in Würfel geschnittenen Zwiebeln bräunen. Die gesalzenen Gulaschstücke zugeben und alles gut vermengen. Im zugedeckten Schmortopf bei schwacher Hitze garen lassen. Öfters umrühren. Mit Edelsüß-Paprika bestäuben, umrühren und mit der Brühe auffüllen.

Die geschälten rohen Kartoffeln ebenfalls in Würfel schneiden und zum Gulasch geben. Die restlichen Gewürze dazugeben und alles zugedeckt garen lassen.

Das Ei mit Mehl und einer Prise Salz verkneten und die Masse in den Gulasch zupfen. Klein geschnittene Paprika und Tomaten zum Schluss in das fertige Kesselgulasch geben.

Mit Weißbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnuddel65

Vielen lieben Dank für deine Nachricht. Freut mich sehr, dass es Dir gefällt. schnuddel65

28.08.2020 17:34
Antworten
sajoh

Hatte vor langer Zeit das geniale Paprikahuhn & Nockerln Rezept von Dir gespeichert, sah erst jetzt dieses Gulaschrezept - mein ungarischer Vater machte es immer genau so, schimpfte über Rezepte, die noch andere Sachen zugeben, jetzt hab ich Dank Dir auch dieses!

27.08.2020 23:16
Antworten
Machete79

Hallo vielen dank schnuddel65 m.f.g.Kevin

11.01.2018 07:02
Antworten
schnuddel65

Hallo, die Tellermenge ist damit nicht gemeint. Eher für wieviel Personen mit normalem Appetit es reicht. Man sollte diese Angabe nur als Richtwert sehen, da ja jeder andere Essgewohnheiten hat. Gibt ja gute Esser und weniger Gute. LG schnuddel65

11.01.2018 06:55
Antworten
Machete79

hallo nach was richtet sich die portions angabe? ist da ein teller mit gemeint? m.f.g.kevin

10.01.2018 21:53
Antworten
Pelmeniegold

Danke ! Da schau ich dann doch gleich mal nach ! LG Pel

23.04.2010 09:25
Antworten
schnuddel65

Hallo Pelmeniegold, ja das Rezept muß schon recht alt sein, denn ich habe es von meiner Mama und woher sie es hat, weiß ich leider nicht. Aber es freut mich, dass ich dir eine Freude machen konnte. Gutes gelingen und guten Appetit. schnuddel65 P.S. Wenn du ungarisches Essen magst, dann habe ich noch einen Tip für dich. Habe ein Rezept für Ungarisches Paprikahuhn mit Nockerln eingestellt und habe gerade die Mail bekommen, dass es freigeschaltet wurde. Bilder dazu lade ich in den nächsten Tagen hoch.

23.04.2010 07:59
Antworten
Pelmeniegold

Hallo schnuddel65 ! Vor ca. 20 Jahren hat mir mal jemand genau dieses Rezept gegeben. Leider habe ich es dann verloren. Und hier ist es nun wieder. Hurra ! Vielen Dank ! LG Pel

22.04.2010 22:42
Antworten