Zutaten
für160 g | Vollkornnudeln |
1 TL | Butter |
1 | Schalotte(n), oder Zwiebel |
100 g | Kochschinken |
1 EL | Mehl |
50 ml | Wasser |
250 ml | Milch |
n. B. | Bärlauch, frisch |
n. B. | Salz und Pfeffer |
15 g | saure Sahne oder Schmand |
Käse, geriebener |
Zubereitung
Die Zwiebel hacken, den Schinken würfeln, den Bärlauch fein schneiden.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebel oder Schalotte andünsten. Schinken kurz mitdünsten, dann mit Mehl bestäuben und mit Wasser ablöschen. Kurz einkochen lassen, Milch dazugeben und die Sauce mindestens 5 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln kochen, bis sie knapp al dente sind.
Dann mit der Sauce vermischen, ca. 1 Minute weiterköcheln lassen. Bärlauch und saure Sahne oder Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit geriebenem Käse servieren.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebel oder Schalotte andünsten. Schinken kurz mitdünsten, dann mit Mehl bestäuben und mit Wasser ablöschen. Kurz einkochen lassen, Milch dazugeben und die Sauce mindestens 5 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln kochen, bis sie knapp al dente sind.
Dann mit der Sauce vermischen, ca. 1 Minute weiterköcheln lassen. Bärlauch und saure Sahne oder Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit geriebenem Käse servieren.
Kommentare
Hallo happiness Habe beim stöbern deine bärlauch schinkennudelpfanne gefunden,weil ich bärlauch in jeder Form liebe musste ich es gleich ausprobieren, Einfach,schnell und saugut,werde es auch mit gefrorenen bärlauch ausprobieren,schmeckt bestimmt auch gut, Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon fürs nächste Mal gespeichert,5* und Bildchen sind unterwegs, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Ein sehr leckeres, schnelles Gericht, ich habe mit Weißwein abgelöscht und zusätzlich mit etwas Zitronenpfeffer gewürzt, sehr lecker und Schinken ist gar nicht nötig
Das ist das beste Bärlauchrezept, das ich je hatte. Das nächste Mal mache ich für 2 Personen etwas mehr und es gibt bestimmt ein nächstes Mal. Den Schmand habe ich glatt vergessen, er hat aber gar nicht gefehlt. Den Bärlauch habe ich in die Soße gegeben und dann die Nudeln dazu. Danke für das Rezept und liebe Grüße allround
Hallo! Bei mir wurde die Soße mit 1 EL Mehl ziemlich dick, so habe ich noch Kochwasser von den Nudeln zugegeben. Den Schinken habe ich auch erst zum Schluss dazu, so konnte ich für meine Tochter, die kein Fleisch isst, eine Portion ab nehmen. Für gewöhnlich sind meine Kinder von Vollkornnudeln eher nicht begeistert, dieses Mal haben sie überhaupt nichts beanstandet. Man konnte es aber auch kaum feststellen, weder optisch noch geschmacklich. So soll es sein. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Schönes Frühlingsessen. Habe eine normale Bechamel-Soße nur mit Milch zubereitet und auf den Schmand verzichtet. Ein Spritzer Zitrone macht die Soße etwas frischer. Den Schinken habe ich erst danach dazugegeben. Die Soße kann ruhig etwas dicker sein. Wenn man dann die Farfalle mit dem Abtropfwasser in die Soße gibt, wird sie wieder etwas dünner. Auf Reibekäse würde ich das nächste Mal verzichten.
ich habe das rezept heute gekocht, es hat uns wunderbar geschmeckt. von uns 5* und gern wieder!
..., ach übrigends ich habe bärlauch-nudeln genommen! :-)
Wir lieben Bärlauch, daher hat uns dieses einfache, schnelle Rezept sehr gut gefallen und geschmeckt. Wird es noch mal geben!
Hallo Happiness, ohhh war das lecker! ;-) Zum Glück habe ich noch Bärlauch im Garten, so konnte ich dein Rezept heute ausprobieren. Nur die Menge vom Schinken (200g) und den Nudeln (250) habe ich erhöht. Die 15 g Saure Sahne (stand bereit) habe ich nicht benötigt, da das Sößle schon so "sehr" lecker war. Gewürzt habe ich mit gek. Brühe und Pfeffer. Deine Schinkennudeln gibt es sicherlich wieder! Vielen, vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo s-fuechsle Danke dir für deinen netten Kommentar und vorallem für die tollen Bilder! :-) Liebe Grüsse Evi