Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Die geraspelten Möhren hinzufügen und untermengen. Die geriebenen Mandeln, Speisestärke, Backpulver und Zimt unterrühren. Die Schale der gewaschenen Zitrone über den Teig reiben, den Saft auspressen, dazugießen und alles unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und den Eischnee unter den Teig heben.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten, den Teig in die Form geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 60 Minuten backen, dann abkühlen lassen und die Springform entfernen.
Den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren und den Guss auf den Kuchen streichen. Mit Marzipanmöhren und gehackten Pistazien verzieren.
Anzeige
Kommentare
Fünf Sterne! Immer wieder lecker! Dankeschön.
hi ich habe mal eine Frage kann man den Teig statt in einer Springform auch in einer osterlammform backen?
Total lecker... Ich habe allerdings in den Teig auch etwas Zitronenaroma gegeben und den Zuckerguss mit 1 Eiweiß (Eischnee) ergänzt. Alles ganz toll!
Hat uns allen super geschmeckt! Danke!
Ich habe das Rezept genau so nachgebacken und muss sagen der absolute Hammer! Habe den Teig in eine 26 er Springform gegeben und der Kuchen war perfekt. Saftig, fluffig und doch fest. Danke danke danke... Absolut volle Punktzahl...
Ich habe nach diesem Rezept meinen ersten Rüblikuchen gebacken und was soll ich sagen: Er ist perfekt! Wir und unsere Gäste waren total begeistert. Danke für das schöne Rezept!
Hab diese Variante gestern gebacken, 8 Eier sind m.E. zuviel. Der Kuchen ist so hoch wie der Rand der Springform. Das ist für einen Rüblikuchen sehr hoch, aber im Geschmack sehr lecker und das ist wichtig!!