Thailändisches Pad Thai


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept von meinem Kochkurs in Chiang Mai

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (206 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.04.2010



Zutaten

für
100 g Reisnudeln, 3 mm breit
100 g Tofu
100 g Hühnerfleisch
4 Knoblauchzehe(n)
2 Frühlingszwiebel(n)
100 g Sprossen
2 Ei(er)
2 EL Pflanzenöl, neutrales (z. B. Sonnenblumenöl)
2 TL Zucker, brauner
4 TL Fischsauce
6 TL Austernsauce
1 Tasse Wasser
etwas Erdnüsse, ungesalzene, geröstet
etwas Chiliflocken
1 Limette(n)
etwas Kurkumapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Wer schon lange nach dem richtigen Pad Thai Rezept gesucht hat, wird hier hoffentlich fündig.

Im Original werden frische Reisnudeln verwendet, da die hier nicht erhältlich sind, die trockenen Reisnudeln in heißem Wasser ein paar Minuten einweichen.

Den Tofu an 2 Seiten mit Kurkuma einreiben (in Thailand ist der Tofu bereits in Kurkuma eingelegt und so zu kaufen, da ich den hier so nicht bekommen habe, habe ich improvisiert). Anschließend den Tofu in Stücke schneiden.
Das Hähnchenfilet in sehr kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken (nicht pressen). Die Frühlingszwiebeln in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Die Sprossen waschen und abtropfen lassen. Die Erdnüsse hacken, die Limette vierteln. Am besten alle Zutaten griffbereit an den Herd stellen, denn jetzt sollte alles recht schnell gehen.

Das Öl im Wok erhitzen. Den Knoblauch kurz anbraten. Das Huhn und kurz darauf den Tofu zugeben. Ca. 1 Minute braten und zur Seite schieben. Die Eier zugeben, Fischsauce, Zucker und Austernsauce darauf geben und kräftig rühren. Alles vermischen, etwas Wasser und die Nudeln zugeben. Schließlich die Sprossen und Frühlingszwiebeln zugeben und ein paar Sekunden kochen. Sofort mit den gehackten Erdnüssen und den Chiliflocken sowie einem Limettenviertel servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

iaccarinolaura0

Sehr gutes Rezept - vielen Dank dafür. Vor allem der Tipp, dass man auch erst alles vorbereitet und zu Ende schnippelt und dann erst zum Kochen anfängt, ist Gold wert.

03.08.2023 21:42
Antworten
KochBratMaus

Sehr lecker! Vielen Dank für dieses Rezept. Wir hatten nicht exakt die Nudeln, machte aber nichts und wir hatten etwas viel, da der Tofu nur in 400g Päckchen zu bekommen, das Huhn war mit 350g gepackt. So haben wir es am nächsten Tag nochmal aufgewärmt und war auch da noch sehr lecker. Ich persönlich würde das Huhn beim nächsten Mal sogar weglassen, da es mir als vegetarische Variante auch schmecken wird.

01.05.2023 15:28
Antworten
GermanAbbygirl

Den Putzschwamm (Tofu) weggelassen, somit ein sehr leckeres Gericht.

25.04.2023 14:31
Antworten
_Jani_

Ein feines Rezept . Vielen Dank dafür ! Schnell und lecker ist genau das was ich bei meiner 6 Köpfigen Rasselbande brauche und es schmeckte hier jedem ! Mir fehlte es persönlich etwas an Gewürzen, Ist aber ein absolut eigenes Geschmäkle! Habe noch etwas Thaicury und Koriander sowie etwas mehr Gemüse rein.

24.04.2023 14:47
Antworten
141e7f972a705499ab870ed1f86cb197

Hallo Johanna Ich habe dein Menü- Vorschlag so eben gekocht, so wie du es zubereitest. Ehrlich gesagt dein Pad Thai schmeckt mir gut. Doch ich musste es noch etwas mit Chili aufpeppen. Auch mit drei Eier ist es etwas gut gemeint. Ansonsten mag ich ich dein Pad Thai. Ich danke dir für dein Menue.

15.02.2023 12:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, was hat Pad Thai zu bedeuten? Erst dachte ich daß das ein rein vegetarisches Gericht wegen dem Tofu ist, aber es kommt ja auch Hähnchenfleisch mit rein. Schneckischneck

25.05.2010 09:49
Antworten
no_reservations

Hallo schneckischeck, Eine direkte Übersetzung kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst es natürlich auch ohne Huhn machen, nur mit Tofu, und dann mehr Tofu. Evt. müsstest du dann aber auch Alternativen für die Fisch- und Austernsauce finden. In Thailand kannst du es mit diversen Sorten Fleisch bestellen oder auch mit Garnelen. Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte. VG Johanna

25.05.2010 20:02
Antworten
Naklua

Hallo, Phad bedeutet gebraten, (Phad Khau = gebratener Reis) Phad Thai wurde im 2 Weltkrirg zum Nationalgericht, bedingt durch die Reisknappheit in Thailand erklärt. Darum möglicherweise der Anhang "Thai". Ansosten ist das Rezept gut, Tamarinde, getrocknete Garnelen und Koriandergrün werden regional verwendet.

02.03.2012 11:43
Antworten
hamburger007

Das Wort "Pad" kann man mit "braten" übersetzen, also etwa: auf thailändische Art gebraten

30.01.2015 23:32
Antworten
GitNit

Pad heißt gebraten Thai = Thailand Ist halt ein Nationalgericht.

18.01.2018 10:14
Antworten